phone +49 (0) 7231 9479-0 |   message icon 14                                                                                                  

Menu

Videos
 

Kontakt

Frau Susanne Schickel
Ferdinand Eisele GmbH
Carl-Benz-Str. 17
75217 Birkenfeld
 
  cta anruf 50 Tel: 07231 9479-23 / Fax: 07231 9499-90
 
cta angebot 50   per E-Mail
 

Nutzungsrechte Video- und Bild-Material

Unser Video-Material stellen wir online zur Ansicht und zum Download bereit. Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte an allen Videos, die hier  veröffentlicht werden, sowie den daraus selektierbaren Bildern, Texten und sonstigen Darstellungen (z.B. Grafiken), bei der Ferdinand Eisele GmbH liegen.

Die Weiterverwendung durch Dritte ist nach Genehmigung mit Quellenangabe „eXtra4“ möglich. Wir bitten um entsprechende Anfrage.
 




 

PRIME-Guard-Labels - Mehr Sicherheit
durch beweiskräftigen Muster-Effekt

Nicht re-positionierbare Etiketten mit Manipulationsnachweis

PRIME-Guard-Labels basieren auf Destruct-Material, dessen Sicherheitseffekt nicht nur vorbeugend gegen betrügerisches Wiederanbringen von einmal entfernten Etiketten an bereits genutzer Ware wirkt, sondern den untrüglichen Beweis für einen Manipulationsversuch gleich mitliefert.

Bei der Applikation eines PRIME-Guard-Labels verbindet sich der weiße Permanent-Klebstoff zwischen den transparenten Etikettenflächen zu einer nahezu opaken Schicht. Das Etikett kann also gut vorder- und rückseitig per Thermotransferdrucker beschriftet werden.

Ein Versuch, die fest haftenden Klebeflächen des einmal geschlossenen Etiketts wieder zu trennen, lässt den Klebefilm in einer definierten Struktur reißen. Die Etikettenflächen zeigen ein transparentes Triangel-Muster. Es ist nicht revidierbar, auch nicht durch passgenaues Aufeinanderfügen der getrennten Flächen. Das macht jeden Manipulationsversuch offensichtlich und nachweisbar.
Das Aufreißen der Haftschicht reduziert die Klebkraft, so dass sich das Etikett nicht zuverlässig erneut anbringen lässt, sondern dauerhaft und sofort erkennbar beschädigt bleibt.

mehr Information zu Guard-Labels

individuelle Guard-Labels günstig fertigen lassen

Gerne senden wir Ihnen Muster zu Guard-Labels!



 

Guard-Labels - Sicherheitsetiketten
aus selbstzerstörendem Material

Nicht re-positionierbare Etiketten aus Spalt-Material

Guard-Labels auf Basis von Destruct-Material mit Spalt-Effekt wirken vorbeugend gegen betrügerisches Wiederanbringen von einmal entfernten Etiketten an bereits genutzer Ware.

Bei der erstmaligen Befestigung verbindet der Permanent-Klebstoff die haftenden Etikettenflächen so fest, dass ein Versuch, das Etikett erneut zu öffnen, das Material in Schichten spaltet. Die gespaltenen Etikettenflächen sind unbeleimt, besitzen also keine Klebkraft und können nicht sofort wieder zusammengefügt werden. Das Etikett lässt sich nicht ohne Weiteres erneut anbringen, sondern ist dauerhaft beschädigt.

In Kombination mit einem entsprechenden Warnhinweis in klaren Worten können Guard-Labels aus Spaltmaterial besonders gegen Retouren-Betrug im e-Commerce präventiv eingesetzt werden, d.h. das Vortäuschen des Originalzustandes von bereits genutzer Ware durch Wiederbefestigen von Etiketten mit dem Ziel der Kaufpreis-Rückerstattung unterbinden.

Der Aufdruck eines individuellen Firmen-Logos macht aus Guard-Labels als funktionalen Sicherheitsetiketten echte Marken-Siegel, die unberührte Original-Ware garantieren.

mehr Information zu Guard-Labels

individuelle Guard-Labels günstig fertigen lassen

Gerne senden wir Ihnen Muster zu Guard-Labels!



 

WrapTag - das Anhänge-Etikett der nächsten Generation

Neuartige Faden-Etiketten für Beschriftung per Thermotransfer-Drucker

Das selbstklebende Etikett besitzt 4 Teilflächen - zwei opake Felder für Daten aus dem Thermotransfer-Drucker oder professionellen Logo-Druck in Hausfarben und zwei transparente, die als Laminat den Aufdruck schützend überziehen, sobald das Etikett gefaltet wird. WrapTags überstehen schadlos eine Behandlung in der Poliertrommel. Sie müssen nicht abgenommen und am richtigen Stück wieder angebracht werden, sondern können am Schmuck verbleiben.

Durch die Befestigung per Faden eignen sich WrapTags für praktisch jede Art von Schmuck. Empfehlenswert sind vorgeknüpfte Fäden, wie sie von eXtra4 in vielen Farben auf der Papier-Rollen zum Abreißen und Einschlaufen angeboten werden. Mehr Komfort bieten Sicherheitsfäden für die Applikation von Hand oder per Anschießpistole.
WrapTags sind eine patentierte Entwicklung von eXtra4 Labelling Systems zur Auszeichnung von Schmuck und Uhren.

mehr Information zu Faden-Etiketten

mehr Information zu Fäden

Gerne senden wir Ihnen Muster zu WrapTags!



 

WrapTags - High-End-Etiketten im Einsatz für Uhren

Patentierte Etiketten-Lösung für gehobene Ansprüche

Beim Falten umschließen zwei transparente Etikettenflächen die zuvor beschrifteten Seiten - vorgedrucktes Logo in Hausfarbe, individuellle Produktdaten aus dem Thermotransfer-Drucker. Das Etikett wird praktisch in seinen eigenen Schutzmantel eingewickelt. Bedeckt von einer widerstandsfähigen Folienschicht, sind Texte und Barcode vor mechanischer und chemischer Einwirkung sicher.

Sicherheit bieten WrapTags als Anhänge-Etiketten zusätzlich bei der Applikation. Sie lassen sich entweder manuell über Textilfäden mit Sicherheitsverschluss oder halbautomatisch mittels Anschießpistole applizieren.
WrapTags sind eine patentierte Erfindung von eXtra4 Labelling Systems zur Auszeichnung von Schmuck und Uhren mit gehobenem Sicherheitsbedarf.

mehr Information zu Faden-Etiketten

Gerne senden wir Ihnen Muster zu WrapTags!



 

Komplexe Kombi-Etiketten - eine Herausforderung für die Produktion

Sieben verschiedene Etiketten zusammengefasst zu einem gemeinsam beschriftbaren Block

Kombi-Etiketten gruppieren zwei und mehr Etiketten unterschiedlicher Form zu einem Etiketten-Block, so dass alle Etiketten gemeinsam per Thermotransfer-Drucker in einem einzigen Druck-Job mit verschiedenen Daten beschriftet werden können. Die Herausforderung bei der vorliegenden Etiketten-Kombination liegt in der Vielfalt: sowohl opak weiße, als auch transparente Etiketten; sowohl vollflächig haftend, als auch mit leimfreier Zone; sowohl mit faltbaren Perforationen, als auch mit durch die Trägerbahn gestanzten Löchern, die sich beim Falten symmetrisch decken.

Ein gemeinsamer Rahmen bündelt alle Etiketten zu einem Block und hält sie auf der Trägerbahn, um vom Thermotransfer-Drucker standgenau beschriftet werden zu können. Nach dem Druck muss sich der Rahmen sauber entfernen lassen, so dass der Anwender die Etiketten einzeln von der Bahn abnehmen und applizieren kann.

Gerfertigt wird dieses Kombi-Etikett auf der variabelsten und größten Maschine der eXtra4-Produktion unter fachkundiger Aufsicht von eXtra4-Siebdruck-Spezialist Wolfgang Wochele.

mehr Information zu Kombi-Etiketten

Kombi-Etiketten im Shop bestellen



 

Etikettendrucker - Service für mehr Nachhaltigkeit

Reparatur und Wartung als zeitgemäßes Angebot

Technik-Service gehört seit über 30 Jahren zum Leistungsspektrum von eXtra4 Labelling Systems. Lässt sich eine Gerätestörung nicht remote online oder per Telefon beseitigen, fordert der eXtra4-Support Betroffene auf, ihren Drucker einzusenden. Im Unternehmen wird der fehlerhafte Thermotransfer-Drucker auf Reparierbarkeit geprüft. Die Techniker stützen sich dabei auf jahrzehntelange Erfahrung und können auf ein hauseigenes Ersatzteil-Lager zurückgreifen.

Zur Inspektion eines Thermotransfer-Druckers zählt auch die gründliche Reinigung aller funktionsrelevanten Teile. Generalüberholung und Reparatur sind oft zum Bruchteil der Kosten möglich, die für ein gleichwertiges Neu-Gerät aufzuwenden wären.

mehr Information zu Nachhaltigkeit bei Etikettendruckern

Pflegemittel für Thermotransfer-Drucker im Shop bestellen



 

Guard-Labels mit Schwarzlicht-sensiblem Logo-Druck

Sicherheitsetiketten für diskreten Schutz vor Etikettenschwindel

Der Logo-Druck erfolgt mit schwarzlicht-sensibler Farbe und kann auf jedem beliebigen Etikett aufgebracht werden. Er empfiehlt sich bevorzugt in Kombination mit weiteren Sicherheitsfaktoren, wie zum Beispiel selbstzerstörendem Material. Auch andere Druck-Motive sind möglich.
Der Eindruck ist bei normalen Lichtverhältnissen für das menschliche Auge nicht erkennbar. Erst gezielte Kontrolle unter einer Schwarzlicht-Lampe macht ihn sichtbar. Im Thermotransfer-Drucker lässt sich Schwarzlicht-sensibler Druck problemlos überschreiben, so dass kein Millimeter knapper Etikettenfläche für verkaufsrelevante Daten verlorengeht. Das Druck-Motiv bleibt im Verborgenen bis seine Wirkung bewusst aktiviert wird, um Etikettenschwindel zu enttarnen.

mehr Information zu Guard-Labels



 

Eine raffinierte Etiketten-Lösung, Teil 1: die Produktion

Hochwertiges Logo-Etikett als Umleger für schlichten Träger
Die hier dargestellte Etiketten-Lösung besteht aus zwei unabhängig von einander gefertigten Teil-Etiketten: das Träger-Etikett ist mit Schlaufe ausgestattet und dient der Befestigung am Schmuck. Es wird separat aus einfachem Material hergestellt. Hier gezeigt ist die Produktion des Umlegers: Das Etikett besteht aus hochwertigem Folienverbund und wird im UV-Buchdruck mit Logo versehen. Zum Schutz des Drucks ist ein Laminat aufgebracht, das zusätzlich für Hochglanz-Optik sorgt. Gleichzeitig bietet die extrem glatte Oberfläche beste Haft-Eigenschaften für Produkt-Daten, die später vom Kunden vor Ort im Thermotransfer-Drucker eingedruckt werden.
Durch die Trennung von Daten-Träger und Befestigungselement in zwei Teil-Etiketten, kann die Etikettierung in getrennten Schritten mit zeitlichem und örtlichem Versatz erfolgen.

 


 

Eine raffinierte Etiketten-Lösung, Teil 2: die Applikation

Schlaufen-Etikett als Täger für ein hochwertiges Logo-Etikett
Die Etikettierung mit der dargestellten Lösung lässt sich in zwei getrennten Schritten durchführen: Das Träger-Etikett erfordert durch die Befestigung per Schlaufe Präzision und damit Zeit. Dieser Schritt kann deshalb vorgenommen werden, wo Arbeitszeit wenig Kosten verursacht. Da keine Produktdaten aufgebracht sind, ist das möglich, lange bevor Produktdetails und Preis feststehen.
Die Applikation des hochwertigen Umlegers mit Logo geht dank seiner Etiketten-Form mit Perforation schnell und ohne besondere Sorgfalt von der Hand. Dieser Schritt kann also sogar Verkaufspersonal am POS übernehmen. Für den Daten-Eindruck bedeutet dies, er kann bis kurz vor dem Versand der Ware hinausgezögert werden, sofern aktuelle Preise oder Details erst dann feststehen.

 


 

Juwelier-Qualität für Etikettierung: Einzel-Etiketten-Druck

Ohne Verlust des Etiketten-Vorschubs ein einziges Etikett drucken
Alle von eXtra4 vertriebenen Thermotransfer-Etikettendrucker beherrschen den präzisen Rücktransport des Etiketten-Vorschubs nach jedem Druck-Vorgang. So verbraucht, wer ein einzelnes Etikett drucken will, wirklich nur dieses eine Etikett.
Nicht jeder Thermotransfer-Drucker erfüllt dieses Kriterium. Und schon garnicht für so komplexe Etiketten mit großer Materialstärke, wie zur Auszeichnung von Schmuck und Uhren üblich. Deshalb entscheidet diese Fähigkeit, ob ein Etikettendrucker in das Sortiment von eXtra4 aufgenommen wird.

 


 

Juwelier-Qualität für Etiketten: reißfest

Etikett kann von Hand nur schwer mutwillig entfernt werden
Standard-Etiketten für Schmuck sind aus Folien-Verbund gefertigt und mit permanent haftendem Klebstoff ausgerüstet. Korrekt am Schmuck appliziert, sind sie in der Lage, einem Versuch, sie schnell von Hand abzureißen, beträchtlichen Widerstand entgegenzusetzen. Deshalb unsere Empfehlung: Unbedingt Schere verwenden! Das beugt Schäden am Schmuck durch grobes Abreißen vor.

 


 

Juwelier-Qualität für Etiketten: Ultraschallbad-fest

Reinigung im Ultraschallbad überstehen Etiketten unbeschadet
Für unsere Schmuck-Etiketten verwenden wir standardmäßig permanent haftendes Folienverbund-Material. Es lässt sich mit Harz-Farbbändern kratzfest bedrucken. Schmuck kann so problemlos etikettiert im Ultraschallbad gereinigt werden, ohne dass das Etikett Schaden nimmt, sich ablöst oder unleserlich wird.

 


 

Schmuck-Etiketten mit Schlaufe korrekt anbringen

Videoanleitung für Schlaufen-Etiketten
Schmucketiketten mit Schlaufe zählen zu den beliebtesten Formen bei der Etikettierung von Schmuck und Uhren. Doch erst korrekte Handhabung bringt die Vorzüge dieses Etiketten-Typs voll zur Geltung.

 


 

Fehler vermeiden beim Anbringen von Schmuck-Etiketten mit Schlaufe

Videoanleitung zum problemlosen Einsatz von Schlaufen-Etiketten
Zu wissen, worauf es ankommt bei Befestigung von Schlaufen-Etiketten an Schmuck und Uhren, hilft, überflüssigen Mehraufwand und Probleme zu verhindern.

 

Zum Seitenanfang