Nachrichten
Im Bereich Nachrichten finden Sie aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen rund um Unternehmen und Mitarbeiter der Ferdinand Eisele GmbH sowie der eXtra4 Software + Service GmbH mit ihrer Marke eXtra4 Labelling Systems..Pressekontakt
Frau Susanne SchickelFerdinand Eisele GmbH
Carl-Benz-Str. 17
75217 Birkenfeld


Nutzungsrechte
Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte an allen Bildern, Texten und sonstigen Darstellungen (z.B. Grafiken), die im Bereich Nachrichten veröffentlicht werden oder zum Download stehen, bei der Ferdinand Eisele GmbH liegen. Sie dürfen ausschließlich zur redaktionellen Veröffentlichung verwendet werden.Die Nutzung ist mit der Quellenangabe „ eXtra4“ honorarfrei. Für andere Verwendungszwecke und hochauflösendes Bildmaterial bitten wir um schriftliche Anfrage.
eXtra4-Katalog jetzt mit QR-Codes
Per Scan Etiketten zum tagesaktuellen Preis online shoppen
Birkenfeld, 03.08.2023. Zum Start in die Herbst-Messesaison hat Ferdinand Eisele den aktualisierten Katalog seiner Marke eXtra4 Labelling Systems durchgehend mit QR-Codes ausgestattet. Die Broschüre des Unternehmens mit Sitz in Birkenfeld bei Pforzheim zeigt auf knapp 100 Seiten, was an Etiketten, Soft- und Hardware sowie Zubehör zur Auszeichnung von Schmuck und Uhren ab Lager erhältlich ist. Ein Code bei jedem Artikel linkt direkt zum entsprechenden Produkt im eXtra4-Webshop, wo Preise – im Gegensatz zum Katalog – permanent up-to-date gehalten werden können. So lässt sich der Einkauf schnell zum tagesaktuellen Preis erledigen – am besten ganz bequem per Online-Order.
Webshop als Kommunikationskanal
Mit dem Relaunch des eXtra4-Webshops Ende 2022 hat dessen Resonanz in der Schmuck- und Uhren-Branche stetig zugenommen. Kunden aus dem In- und Ausland schätzen seine Transparenz und die Möglichkeit, nach der Erstbestellung, wie gewohnt, auf Rechnung zu ordern. Seit durch die allgemeine Kostensituation Preise permanent den aktuellen Beschaffungsmärkten angepasst werden müssen, nutzt eXtra4 den Onlineshop deshalb zur Information über tagesaktuelle Preise der Produkte.
QR-Code verlinkt Plattformen
Um auch Interessenten, die einen Katalog zum Durchblättern in gedruckter oder elektronischer Form bevorzugen, Zugang zu den aktuellsten Preisen zu bieten, hat eXtra4 nun jedem einzelnen Artikel einen individuellen QR-Code zugeordnet. Per Smartphone gescannt, oder online per Klick, linkt er direkt zum eXtra4-Webshop und öffnet im Browser den Beitrag zum betreffenden Produkt. Wer will, kann den Artikel sofort in den Warenkorb legen, eventuell mit weiteren Produkten den Einkauf via gescanntem Code fortsetzen und mit einem Gang zur Kasse seine Bestellung gleich online abschließen. ...
... mehr lesen vom Pressetext über den neuen eXtra4-Katalog mit QR-Codes
Jetzt im neuen Katalog online blättern
Katalog-Exemplar und Etiketten-Muster bestellen

Neu im eXtra4-Katalog: per QR-Code direkt zum Artikel mit tagesaktuellen Preisen im Webshop

Titel vom zur Herbst-Messesaison 2023 aktualisierten Lager-Katalog von eXtra4 Labelling Systems
Abschied vom Empfang
Ingrid Wuttke verlässt eXtra4 nach über drei Jahrzehnten
Birkenfeld, Juli 2023. Wer eXtra4 Labelling Systems besucht, kennt Ingrid Wuttke als die freundliche Dame vom Empfang. Doch ihr tatsächliches Arbeitsfeld liegt in der Fakturierung. Der Tresen am Eingang zum Verkauf ist lediglich ihr Arbeitsplatz. Den tauscht sie nach 33 Jahren Tätigkeit für die Ferdinand Eisele GmbH nun gegen den Ruhestand.
Besucher begrüßen, nach ihren Wünschen fragen, in das Besprechungszimmer geleiten und mit Erfrischungen versorgen – kurz das persönliche Willkommen – übernimmt Frau Wuttke für eXtra4 ganz nebenbei, als sich 2001 mit dem Umzug in das heutige Firmengebäude die neue Platzierung für sie ergibt. Ist ihr doch der Umgang mit dem internationalen eXtra4-Klientel aus der Telefonannahme bereits in Deutsch und Englisch geläufig.
Zur Belegschaft von eXtra4 stößt die Pforzheimerin noch am alten Firmensitz in Birkenfeld: 1990 tritt die gelernt Bürokauffrau eine befristete Position in Mutterschaftsvertretung an. Aufgrund ihrer Erfahrung in der Auftragsbearbeitung bei verschiedenen, mit der Schmuckbranche assoziierten, Betrieben wird sie fest angestellt.
Tätigkeitsschwerpunkt von Frau Wuttke ist die Rechnungsschreibung mit allen vor- und nachgelagerten Feldern, wie der Organisation von Versand- und Zollpapieren oder der Archivierung von Auftragsunterlagen. Sie verwaltet die Kasse und wickelt Barverkäufe ab. All diese Aufgaben werden zunächst auf mehrere Schultern verteilt, denn die Nachfolge von Ingrid Wuttke ist noch offen.
Für über 3 Jahrzehnte treuen Einsatz für das Unternehmen dankt die Geschäftsleitung der angehenden Rentnerin ganz herzlich. Zusammen mit den Kollegen wünscht sie Frau Wuttke alles Gute und viel Gesundheit für den Ruhestand. Damit das auch wirklich gelingt, will ein individuell gestaltetes Relax-Möbel samt passendem Kaffeebecher den Einstieg erleichtern.
Stabwechsel in den Niederlanden
Annemieke Verberk übernimmt Vertretung von Martin Roelofs
Birkenfeld, 12.05.2023. Zum 31.05.2023 wird „Wilhelm&Kling BV“, die langjährige eXtra4-Vertretung in den Niederlanden, ihre Pforten in Langbroek schließen. Geschäftsführer Martin Roelofs setzt sich zur Ruhe. Er hat Etiketten, Software und Hardware von eXtra über 3 Jahrzehnte hinweg mit Engagement und Sachverstand in Holland vertrieben. Dafür danken wir ihm ganz herzlich!
Knowhow in Sachen Etikettierung hatte Herr Roelofs in anderer Position schon viele Jahre mit eXtra4-Produkten erworben, bevor er 1993 als Geschäftsführer bei Wilhelm&Kling BV antritt und das Unternehmen zielstrebig ausbaut. Deshalb freut es uns ganz besonders, dass unsere treuen Kunden dort auch zukünftig fundiert zu Etikettierung beraten werden. Annemieke Verberk wird den Kundenstamm mit „AV agenturen“ übernehmen. Als langjährige Mitarbeiterin bei „Wilhelm&Kling“ kennt sie die Belange der Branche genau und kann bestehende wie neuen Kunden ebenso kenntnisreich betreuen, wie ihr ehemaliger Chef. Wir wünschen Frau Verberk alles Gute und viel Erfolg beim Neustart zum 01.06.2023..
Spende für Ludwig-Uhland-Schule in Birkenfeld
eXtra4 finanziert Workshops des Fördervereins
18. Januar 2023. Mehr Medienkompetenz für seine Schüler, das liegt dem Förderverein der Birkenfelder Ludwig-Uhland-Schule sehr am Herzen. Deshalb organisiert die engagierte Elternschaft dort Workshops zu Handynutzung und sinnvollem Einsatz sozialer Medien für Schüler. Mit einer Spende unterstützt die Ferdinand Eisele GmbH unter ihrer Marke eXtra4 Labelling Systems dieses Projekt an der örtlichen Grund-, Haupt- und Realschule, damit die Kinder dort nicht nur Lehrplan-Inhalte, sondern darüber hinaus Wichtiges für das Leben aus dem Unterricht mit nachhause nehmen.
Hier wird der Förderverein aktiv, um Projekte für die Kinder zu realisieren, die aus Schulmitteln anderen Falles nicht umsetzbar wären. Für die Schule mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt zählt die Medienkompetenz ihrer Schüler zu den relevanten Fähigkeiten, sich in heutiger Zeit zu behaupten. Deshalb hat der Verein mit den bekannten Sozialpädagogen und Youtuber Clemens Beisel mit Workshops für die Klassenstufen 5 - 7 beauftragt:
Handyzeiten wurden auf den Prüfstand gestellt, die Nachrichtenflut untersucht und eingedämmt sowie ein Internet-Knigge für bessere Umgangsformen im Netz vermittelt. Am Ende waren die Kinder begeistert und so fit, dass sie sogar ihren Eltern Neues zum Thema aufzeigen konnten. Ein entsprechender Eltern-Workshop ist deshalb vom Förderverein schon angedacht.
Ferdinand Eisele kann sich gut vorstellen auch diesen finanziell zu fördern. Digitale Fähigkeiten sind gesucht und passen zu den Aktivitäten ihrer Tochtergesellschaft eXtra Software+Service GmbH als Softwarehaus. Deshalb, so die Meinung der Geschäftsleitung, muss gerade lokales Engagement unterstützt werden, das vor Ort hilft, hier Kompetenzen aufzubauen.
Dank für Loyalität zu eXtra4
Ferdinand Eisele ehrt langjährige Mitarbeiter
Birkenfeld, 20.12.2022. Sie begleiten die Entwicklung von eXtra4 Labelling Systems schon seit Jahrzehnten: Die Firmenjubilare der Ferdinand Eisele GmbH. Durch ihre Beständigkeit und Treue haben Sie zum Erfolg der Marke des Unternehmens für Identifikationstechnik in der Schmuck-, Uhren- und Edelstein-Branche beigetragen. Dafür dankt der Birkenfelder Etikettier-Spezialist fünf langjährigen Mitarbeitern zum Jahresende.
Aus Nah und Fern zu eXtra4
Für eXtra4 von Nord nach Süd wechselt Herr Thomas Peters vor 10 Jahren. Der Programmierer wagt den Umzug aus Gütersloh, um die Produkte der Software-Tochter eXtra4 Software + Service zu entwickeln. Mit deutscher Tradition und russischer Historie startet Frau Olga Bader vor 15 Jahren bei eXtra4 speziell für den Markt in Osteuropa. Geopolitische Verwerfungen verlagern den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit in Auftragsschreibung und Verkauf. Als branchenfremder Quereinsteiger mit türkischen Wurzeln beginnt Herr Sinan Körbulak 1992 in der Etikettenfertigung. Heute ist er als Maschinenführer für das Stanzen von Standard-Etiketten zuständig.
Karriere mit Etiketten
Ebenfalls vor 30 Jahren nimmt in der Etikettenfertigung die Laufbahn des Prokuristen Matthias Jaschke ihren Anfang. Der gelernte Lokführer arbeitet zunächst an den Maschinen, wechselt durch seine IT-Kenntnisse mit zunehmender Digitalisierung der Druckvorstufe in die Druckformherstellung, um dann seine Erfahrung aus der Technik für eXtra4-Kunden in Auftragsabwicklung und Verkauf einzubringen. Parallel betreut Herr Jaschke federführend Auf- und Ausbau des Bereichs Digitaldruck. Knowhow und Praxis in allen technischen Bereichen des Unternehmens rechtfertigen 2021 die Erweiterung seiner Verantwortlichkeit auf das Gesamtunternehmen durch Prokura.
Ein Berufsleben für eXtra4
35 Jahre Einsatz zeigt Geschäftsführer Alex Schickel bereits für Ferdinand Eisele, denn schon als Student programmiert er Software für das väterliche Unternehmen, dessen Geschicke er seit 2003 leitet. Er erweitert die Produktpalette über das Etikett hinaus in Richtung Hard- und Software und macht Ferdinand Eisele mit seiner Marke eXtra4 Labelling Systems zum Anbieter kompletter Etikettiersysteme.
eXtra4-Webshop-Relaunch
Neues Design – alte Preise
Birkenfeld, 05.12.2022. Die Ferdinand Eisele GmbH lanciert ein Upgrade für den Webshop ihrer Marke eXtra4 Labelling Systems. Unter der bekannten Webadresse extra4shop.de kann die Schmuck- und Uhren-Branche ihren Bedarf zur Warenauszeichnung jetzt bequemer decken. Der neu konzipierte B2B-Webshop des Etikettenspezialisten aus Birkenfeld bei Pforzheim bietet alles zur Auszeichnung von Schmuck, Uhren und Edelsteinen nicht nur in neuem Look, sondern auch mit neuen Features, jedoch zu alten Preisen..
Mehr Bedienkomfort – auch mobil
Der neue eXtra4-Onlineshop will mit klarer Struktur und Gestaltung den Einkauf von Etiketten, Software und Hardware zur Etikettierung sowie Zubehör komfortabler machen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der mobilen Handhabung. Auch per Handy sollen die Profis der Branche ihren Bedarf für Etikettierung einfach und praktisch decken können.
Eine detaillierte Suche und neue Filtermöglichkeiten unterstützen bei der Auswahl des richtigen Etiketts – ob für Handbeschriftung oder Etikettendrucker. Schnellansicht und Vergleichsfunktion führen zügig zum Ziel. Wer Lieblingsartikel sofort parat haben will, loggt sich als Nutzer ein und vermerkt seine persönliche Auswahl für die nächste Bestellung in einer Wunschliste. Ordern ohne Registrierung bleibt, wie bisher, möglich.
Einführung mit bekannten Preisen
Obwohl leichte Handhabung im Zentrum der Umgestaltung steht, können Shop-Kunden vorhandene Logins nicht weiterverwenden. Userdaten lassen sich vom alten Shopsystem nicht auf das neue übertragen. Um bereits registrierten Nutzern den Umstieg mit Neuvergabe eines Passworts etwas zu „versüßen“, verzichtet man bei Ferdinand Eisele auf eine Preisanpassung zeitgleich mit dem Shop-Relaunch. Eine Berücksichtigung gestiegener Kosten ist nicht vor Jahreswechsel geplant, deshalb kann im neuen eXtra4-Shop bis Ende 2022 zu alten Preisen geordert werden.
Die Stimme von eXtra4 feiert 65. Geburtstag
Hartmut Kasper bleibt auch im Rentenalter dem eXtra4-Support-Team treu
Birkenfeld, 26.09.2022. Von Ruhestand noch keine Rede! – Hartmut Kasper begeht seinen 65. Geburtstag und denkt noch nicht ans Aufhören. Als EDV-Kenner betreut er seit 23 Jahren die Support-Hotline von eXtra4 Labelling Systems und ist bei Kunden aus aller Welt so bekannt wie beliebt.
Der Kaufmann für Datenverarbeitung und ehemalige Programmierer bringt 1999 Computer-Kenntnisse und technisches Knowhow ins Unternehmen mit. Neben Geschäftsführer Alex Schickel ist Herr Kasper damals einziger Ansprechpartner für Kunden mit IT-Problemen bei der Etikettierung von Schmuck und Uhren. Seine Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu machen, fundierte Beratungskompetenz und nahezu unerschöpfliche Geduld lassen ihn schnell zum gefragtesten eXtra4-Mitarbeiter werden.
Heute stellt sich Hartmut Kasper mit weiteren Kollegen des eXtra4-Support-Teams den Hürden, die sich in einer immer komplexer werdenden IT-Welt für zuverlässig funktionierende Etikettier-Systeme ergeben. Beratung auf Englisch und online-Service remote direkt am Rechner des Kunden gehören zum Alltag. Und den möchte Herr Kasper noch lange nicht missen. Deshalb hat er sich entschlossen, trotz erreichtem Rentenalter bei eXtra4 am Ball zu bleiben.
Die Geschäftsführung, vertreten durch Susanne Schickel, wünscht dem Jubilar für die kommenden Jahre viel Gesundheit und freut sich mit den Kollegen, auf einen so anerkannten, bei Kunden weltweit geschätzten Mitarbeiter noch nicht verzichten zu müssen.
Mit dem Meisterbrief zum Betriebsleiter
Kevin Krebiehl nach Fortbildung in neuer Position
Birkenfeld, 01.09.2022. Nach Abschluss der Meisterschule hat Kevin Krebiehl zum 1. August 2022 neue Aufgaben übernommen. Als Betriebsleiter der Ferdinand Eisele GmbH verantwortet er die gesamte Technik der Produktion von analoger bis digitaler Fertigung sowie die der ihr vor- bzw. nachgelagerten Bereiche Material und Formherstellung.
Der gelernte Packmitteltechnologe beginnt 2015 seine Laufbahn in der Etikettenfertigung des Unternehmens.Ambitioniert und aufgeschlossen gegenüber Innovationen, begleitet er schon bald als technischer Assistent der Geschäftsleitung die Fortentwicklung des Betriebes bei der Einführung neuer Maschinen und organisatorischer Strukturen.
Bereits 2017 strebt Herr Krebiehl eine entsprechende Weiterbildung an, stellt aber zunächst für die Familie seine Pläne zurück. Im September 2020 kann der junge Familienvater endlich sein berufliches Ziel konkretisieren: Er startet den Lehrgang zum Industriemeister, Fachrichtung Papier und Kunststoffverarbeitung an der Papiermacher-Schule in Gernsbach. Die zwei Jahre berufsbegleitende Ausbildung mit Block-Unterricht fern von zuhause, intensiven Lernphasen und Arbeit im Betrieb verlangen nicht nur ihm selbst, sondern auch Ehefrau und Tochter einiges ab. Umso größer sind Stolz und Freude, als er mit Meisterbrief, beeindruckendem Zeugnis und Ausbilderschein in der Tasche den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs vermelden kann.
Geschäftsführer Alex Schickel gratuliert dem frisch gebackenen Industriemeister im Namen aller Kollegen ganz herzlich und befördert ihn umgehend: In der Position des Betriebsleiters der Ferdinand Eisele GmbH wird Kevin Krebiehl die digitale Transformation des Unternehmens maßgeblich mittragen und helfen, für die Zukunft wegweisende Entwicklungen in die Praxis umzusetzen.
Zum Abschied eine Spende für die Herzenssache
Uwe Ratz geht mit großzügiger Geste in den Ruhestand
Birkenfeld, 2022. Als Quereinsteiger bei eXtra4 Labelling Systems vor mehr als 15 Jahren gestartet, verabschiedet sich Uwe Ratz aus dem Arbeitsleben mit einer Spende an die SWR1 Herzensache „Flüchtlingshilfe für Kinder aus der Ukraine“ und einem legendären Stück Rock-Musik aus dem Arbeitsleben.
2006 wechselt der gelernte Fliesenleger aus dem Handwerk in die Etiketten-Fertigung. Zunächst ist sein Einsatz im Wareneingang geplant. Zusätzliche geschickte Hände sind aber auch in der Produktion gefragt und so führt Uwe Ratz bis zu seinem Ausscheiden eine Maschine für Rollenkonfektionierung.
Weil er gute Musik schätzt, aber keine persönlichen Geschenke möchte, setzt sich Uwe Ratz lieber für eine gute Sache ein: Statt eines Abschiedspräsents wünscht er sich die Spende des von seinen Kollegen gesammelten Geldes bei der Hilfsaktion des Südwest-Senders und in deren Radioprogramm den Klassiker „Lokomotive Breath“ der Rock-Legenden von „Jethro Tull“.
Einfluss auf die Musikredaktion hat man in der eXtra4-Geschäftsführung zwar nicht, doch entscheidet man spontan, diese großzügige Geste durch Verdopplung der Summe zu unterstützen, so dass im Namen von Herrn Ratz schließlich ein stattlicher Betrag überwiesen werden kann. - Wenn das kein guter Start in den Ruhestand ist?
Neuer Profi an den Maschinen
Gianfranco Ranaudo in der Etikettenfertigung gestartet
Birkenfeld, April 2022. Als gelernter Offset-Drucker kann Gianfranco Ranaudo mit Praxis an vielen Maschinen und diversen Drucktechniken punkten. – Vielseitigkeit, die in der Etikettenfertigung gefragt ist.
Stanzen und Prägen sind zwar Neuland für den gebürtigen Italiener, doch Herausforderungen scheut er nicht. Neue Trends und Techniken in Richtung Digitalisierung interessieren ihn besonders. Erfahrung mit Digitaldruck hat er bereits gesammelt und empfiehlt sich damit für die Zukunft zum Ausbau unserer digitalen Fertigungsschiene.
Geschäftsleitung und Belegschaft heißen den neuen Kollegen bei der Ferdinand Eisele GmbH herzlich willkommen. Für die neue Tätigkeit in der Etikettenfertigung wünschen sie Herrn Ranaudo alles Gute.
Neue Preise zum 01.01.2022
Preisaktualisierung bei Etiketten für Schmuck, Uhren, Edelsteine und Brillen
Birkenfeld, 01. Januar 2022 Das neue Jahr läutet eXtra4 Labelling Systems mit aktualisierten Preisen ein. Selbstklebende Etiketten für Schmuck, Uhren, Brillen und Edelsteine für die Beschriftung im Etikettendrucker, Etiketten für manuelle Beschriftung, Hardware sowie große Teile des Zubehörs wurden preislich der Marktsituation angepasst. Steigenden Ausgaben, besonders bei Handelsware, Material und Personal, musste Rechnung getragen werden. Das hauseigene Software-Angebot ist bislang von der aktuellen Überarbeitung nicht betroffen.
Jetzt im neuen Katalog online blättern
Katalog-Exemplar und Etiketten-Muster bestellen

Der aktualisierte Katalog für das Lager-Sortiment von eXtra4 Labelling Systems
Viele Jahre Einsatz für eXtra4
Ferdinand Eisele gratuliert sechs Firmenjubilaren
Birkenfeld, 20.12.2021. Mit Etiketten und Etikettier-Systemen im Einsatz für die Schmuck-, Uhren- und Edelstein-Branche sind die Firmenjubilare bei eXtra4 Labelling Systems alle schon lange Zeit, teilweise sogar seit der Ausbildung. Für Ihre Treue zum Unternehmen dankt die Geschäftsleitung des Birkenfelder Etiketten-Spezialisten Ferdinand Eisele GmbH ihren sechs langjährigen Mitarbeitern zum Jahresabschluss ganz herzlich.
Mit eXtra4 ins Berufsleben
Auf eine Betriebszugehörigkeit seit der Schulzeit kann Herr Alexander Brenk zurückblicken. Nach der Realschule 1996 als Auszubildender gestartet, ist er bereits 25 Jahre für das Unternehmen tätig. Heute sorgt der Industriekaufmann im Verkauf für die reibungslose Abwicklung von Kundenbestellungen im Bereich Fertigprodukte und Handelsware.
Ebenfalls im Verkauf, jedoch im Bereich Auftragsschreibung und Kalkulation, unterstützt Frau Helga Sorgenfrei das eXtra4-Team. Die gelernte Speditionskauffrau übersiedelt der Liebe wegen vor 20 Jahren von der Kieler Förde an den Schwarzwaldrand. Dank ihres Mannes, selbst Techniker bei eXtra4, hat sich das Nordlicht mit der süddeutschen Lebensart angefreundet und betreut mehrsprachig die internationale eXtra4-Klientel
Per Quereinstieg zur Stammbelegschaft
Von noch weiter her nach Birkenfeld führt das Schicksal Frau Quynh Trang Dang vor vielen Jahren: Die gebürtige Vietnamesin hat in Pforzheim eine neue Heimat gefunden, sich mit dem hiesigen Dialekt vertraut gemacht und vor 10 Jahren bei Ferdinand Eisele den Einstieg in die schwäbisch-badische Arbeitswelt gewagt. Frau Dang arbeitet im Bereich Rollen-Finishing und sichert gemeinsam mit ihrer Kollegin den pünktlichen Warenausgang.
Dort verantwortet seit 2006 Claudia Bäcker Logistik und Versand für eXtra4-Produkte in alle Welt. Die Birkenfelderin hat ursprünglich das Goldschmiedehandwerk erlernt, sich nach der Familienphase vor 15 Jahren aber entschieden, die Schmuck-Branche auf Zulieferer-Seite zu unterstützen und bei eXtra4 zu beginnen.
Auch Uwe Ratz gehört seit 15 Jahren zur Belegschaft der Ferdinand Eisele GmbH. Als Quereinsteiger wechselt er aus dem Fliesenhandwerk in die Etiketten-Fertigung. Anfangs ist Herr Ratz im Wareneingang beschäftigt, führt heute aber eine Maschine für Rollen-Konfektionierung. .
Mit IT intern wie extern in zentraler Position
Zu den Firmen-Jubilaren zählt 2021 auch der eXtra4-EDV-Administrator Kay Sonntag. Der IT-Experte hat permanent die Hand am Puls der firmeninternen System-Strukturen und hält den Datenverkehr in Verwaltung wie Produktion kollisionsfrei in Fluss.
Im Zuge der fortschreitenden Entwicklung von Ferdinand Eisele und Tochter eXtra4 Software+Service zum Branchen-Anbieter für Ident-Systeme hat Herr Sonntag zusätzliche Aufgaben bei Beratung und Verkauf der hauseigenen Hard- und Software übernommen. Zahlreiche Kunden haben während der letzten 10 Jahre seine Kompetenz im Support kennen und schätzen gelernt. Hardware-Sourcing und Scripting zählt heute außerdem zu seinen Spezialgebieten. – IT wird die Entwicklung von Indentifikationstechnik und damit von eXtra4 weiter vorantreiben. Für interessante neue Aufgaben ist deshalb in Zukunft weiterhin gesorgt.
Neuer Katalog für Etiketten-Formen und -Werkzeuge
"RANGE" ergänzt Katalog "BASIC"
Birkenfeld, 01.09.2021. Im neuen Katalog-Design hat eXtra4 Labelling Systems nun auch sein Kompendium zu Etiketten-Formen und -Werkzeugen vorgelegt. Das zu Beginn des Jahres mit der Veröffentlichung des komplett überarbeiteten Kataloges "BASIC" eingeführte Gestaltungskonzept überträgt die Ferdinand Eisele GmbH jetzt auf die Ausgabe des Katalogs "RANGE" und vervollständigt damit die übersichtliche Präsentation ihres umfangreichen Sortiments.
Werkzeuge "just in time"
Ergänzend zu "BASIC", der eine Übersicht des eXtra4-Lager-Sortiment an Etiketten samt Preisen bietet, veranschaulicht der aktualisierte Katalog "RANGE", welche Etiketten-Formen vom Unternehmen sofort gefertigt werden können, weil die passenden Werkzeuge produktionsbereit bereits vorliegen. Entscheidet sich ein Interessent für eine Form aus diesem Bestand, spart das Zeit und Kosten, denn die Herstellung eines passenden Produktions-Tools entfällt.
online-Katalog statt Druck-Broschüre
Entsprechend der neuen Gestaltungsvorgaben fasst Katalog "RANGE" den gesamten Werkzeug-Pool in einer einzigen Broschüre zusammen. Es finden sich also alle Etiketten-Formen für z.B. die Befestigung mit Faden bzw. Anhänge-Etiketten in einem Kapitel - sowohl für die Etikettierung via Computer und Thermotransfer-Drucker als auch für die Beschriftung von Hand. Im Gegensatz zu Katalog "BASIC" wird der neuen Katalog "RANGE" jedoch nicht als gedruckte Broschüre vorliegen. Wegen häufiger Aktualisierung bei gleichzeitig großem Umfang steht er ausschließlich online zur Ansicht und als PDF zum Download bereit.
Jetzt im neuen Katalog "RANGE" online blättern
Video zur Einführung von Katalog "RANGE"

Der neu gestaltete Katalog "RANGE" für Etiketten-Formen und -Werkzeuge von eXtra4 Labelling Systems
Prospekt zu Software eXtra4<gemID> aktualisiert
Programm für Edelstein-Management weiter ausgebaut
Oktober 2021. Alle Erweiterungen von eXtra4<gemID>, der Branchen-Software für den Edelstein-Sektor aus dem Hause eXtra4, fasst der überarbeitete Prospekt jetzt anschaulich zusammen. Zuletzt geschah dies 2020 nach der Einführung der Mehrplatz-Version, Edition "Business".
Jetzt ist das Programm auf 5 Editionen angewachsen und verfügt über zahlreiche Zusatzfunktionen. Auf 6 Seiten finden Interessenten die Vorzüge und wichtigsten Kernelemente aller Editionen der Edelstein-Management-Software übersichtlich aufgeschlüsselt.
Eine Matrix-Tabelle grenzt die einzelnen Programm-Editionen in ihrem Leistungsumfang gegeneinander ab und informiert über Preise, Lizenzen und Service.
Jetzt mehr erfahren über die Software Edelstein-Management mit eXtra4<gemID>
Den Prospekt Edelstein-Management mit eXtra4<gemID> jetzt ansehen.
Mehr erfahren über die Broschüren von eXtra4.
Firmenleitung neu strukturiert
Ferdinand Eisele GmbH ändert Geschäftsführung und Prokura
Birkenfeld, 18.08.2021. Die Ferdinand Eisele GmbH aus Birkenfeld bei Pforzheim, besser bekannt unter ihrer Marke „eXtra4 Labelling Systems“, hat die Leitung des Unternehmens neu aufgestellt: Die Verantwortung für den Betrieb des Identtechnik-Experten mit Schwerpunkt Schmuck- und Uhren-Branche liegt jetzt in den Händen von zwei Geschäftsführern und drei Prokuristen.
Mitinhaberin jetzt in der Geschäftsführung
In seiner Funktion als geschäftsführender Gesellschafter hat Alex Schickel seine Ehefrau und bisherige Prokuristin der Ferdinand Eisele GmbH, Susanne Schickel, zur geschäftsführenden Gesellschafterin berufen. Die Mitinhaberin besaß Prokura seit 2012. Ab ihrem Eintritt ins Unternehmen 1993 verantwortet sie als Wirtschaftsingenieurin (FH) die Marketing-Kommunikation.
Prokura im Team
Die Gesamtprokura für die Ferdinand Eisele GmbH ruht ab sofort auf den Schultern von drei langjährigen Mitarbeitern aus Verkauf, Technik und Verwaltung: Frau Andrea Schwenker gehört seit 12 Jahren zum Verkaufsteam des Unternehmens. Als Assistentin der Geschäftsleitung und „rechte Hand“ von Geschäftsführer Alex Schickel verfügt sie über umfassende Kenntnisse der Betriebsstrukturen und -abläufe. Die Fachwirtin (IHK) betreibt das Recruiting und ist Ausbilderin für den kaufmännischen Sektor.
In der Arbeitsvorbereitung, an der Schaltstelle zwischen Verkauf und Technik, sitzt Herr Matthias Jaschke. Vor knapp 30 Jahren in der Produktion als Maschinenführer gestartet und zum Fachwirt IHK fortgebildet, kennt er die Fertigungsmöglichkeiten genau und weiß sie ideal in verkaufsfähige Produkte umzusetzen. Die Produktionsschiene „Digitaldruck“ läuft dabei auch praktisch unter seiner Ägide.
Zahlen und Finanzen des Unternehmens hat Herr Jürgen Messerer fest im Griff. Der Bilanzbuchhalter betreut seit über 25 Jahren neben Kapital auch Personal und Einkauf der Ferdinand Eisele GmbH. Gemeinsam mit ihm kann je einer der beiden anderen Prokuristen das Unternehmen vertreten.
Zeitgemäßer Schritt Richtung Zukunft
Die Umstrukturierung soll das Unternehmen fit für die Zukunft machen. „Gerade in der aktuellen Situation mit den Pandemie-bedingten Unwägbarkeiten muss es oberstes Ziel sein, die Handlungsfähigkeit eines Betriebes abzusichern“, erläutert Alex Schickel seinen Schritt. „Deshalb haben wir uns bei Ferdinand Eisele entschlossen, die verschiedenen Kompetenzen langjähriger Mitarbeiter in der höchsten Vertretungsvollmacht zu bündeln.“ Anlässlich der Ernennung gratuliert er den neuen Führungsverantwortlichen herzlich und wünscht mit Blumen und einem Buchgeschenk alles Gute in der neuen Position.
Personal-Zuwachs im Verkauf
Maike Mehwald nach Ausbildungsende übernommen
Birkenfeld, Juli 2021. Maike Mehwald hat ihre Lehre zur Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation Außenhandels-Assistentin erfolgreich abgeschlossen. Frau Mehwald wird in die Stammbelegschaft der Ferdinand Eisele GmbH übernommen und für den Verkauf im Bereich Auftragsschreibung und Auftragsabwicklung tätig sein.
Mit Vorbildung an den Start
Neu bei eXtra4 aber nicht neu im Verkauf ist Frau Maike Mehwald bereits bei Ausbildungsbeginn im September 2019. Sie kann schon damals auf 3 Jahre Erfahrung aus dem Einzelhandel zurückblicken. Über das Abiturienten-Programm eines Textil-Filialisten hat sie zunächst mit der Lehre zur Einzelhandelskauffrau eine Ausbildung zum Handelsfachwirt IHK absolviert. Doch das zukünftige Einsatzgebiet kann sie nicht zufriedenstellen und so beschließt sie, mit einer zweiten Lehre ihren Tätigkeitschwerpunkt in die Industrie zu verlagern.
Engagiert bei neuen Herausforderungen
Dank beeindruckender Auffassungsgabe, Akkuratesse und analytischem Denkvermögen hat sich Frau Mehwald schnell in ihr neues Metier eingefunden: Sowohl die Gepflogenheiten der Schmuck- und Uhren-Branche, also auch die komplexen technischen Vorgänge in einem produzierenden Unternehmen der Druck- und Verpackungsindustrie sind ihr bald geläufig. Schon während ihrer Lehrzeit betreut sie eigene Projekte und kann so einen wertvollen Beitrag zur Fortentwicklung des Unternehmens leisten.
Zielstrebig zum Erfolg trotz Pandemie
Obwohl die Zeit von Maike Mehwalds Ausbildung bei eXtra4 Labelling Systems nahezu durchgehend von der Problematik der Corona-Pandemie überschattet ist, lässt sich die junge Frau durch die widrigen äußeren Umstände nicht von ihrem Ziel abbringen: Am 22.07.2021 hat sie mit der letzten erfolgreichen Prüfung ihre zweite Lehre in der Tasche. Geschäftsleitung und Kollegen heißen sie in der Belegschaft der Ferdinand Eisele GmbH herzlich willkommen. Für die neue Tätigkeit im Verkauf, Bereich Auftragsschreibung und Auftragsabwicklung, wünschen sie Frau Mehwald alles Gute.

Geschäftsführer Alex Schickel gratuliert mit pandemie-gerechter Geste der frisch gebackenen Industriekrauffrau Maike Mehwald

Im Namen der Belegschaft wünscht Andrea Schwenker (r), Assistentin der Ge-schäftsleitung und Ausbilderin, der neuen Kollegin Maike Mehwald alles Gute am Arbeitsplatz im Verkauf
Portrait Pro-Afrika Projekt
eXtra4 unterstützt Kindernothilfe-Partner "Thandanani"
Juli 2021. Seit mehr als 10 Jahren spendet eXtra4 Labelling Systems alljährlich über die Kindernothilfe ganz gezielt an ein bestimmtes Projekt in Südafrika: In der von AIDS stark heimgesuchten Region KwaZulu-Natal fördert der Kindernothilfe-Partner "Thandanani" in vielerlei Hinsicht betroffene Kinder, ihre betreuenden Angehörigen und die örtlichen Gemeinden. Besonderer Wert wird dabei auf die Hilfe zur Selbsthilfe gelegt, um langfristig Verbesserungen für alle zu erreichen.Das hat eXtra4 zum Engagement für "Thandanani" und dieses Projekt der Kindernothilfe bewogen. Denn das Unternehmen pflegt seit langen Jahren Geschäftskontakte mit Südafrika. Ebenso lange hegt eXtra4-Geschäftsführer Alex Schickel eine Leidenschaft für Afrika und seine Menschen.
Das Magazin der Kindernothilfe portraitiert in seiner kürzlich erschienenen Ausgabe, wie im Thandanani-Projekt vorgegangen wird und lässt die unterstützten Familien zu Wort kommen.
Den Kindernothilfe-Artikel zu Thandanani lesen
Mehr über das eXta4 Afrika-Engagement erfahren
Spende für lokale Schule
eXtra4 unterstützt Förderverein bei Medienkompetenz-Projekt
10. März 2021. Herzlich bedankt hat sich der Förderverein der Birkenfelder Ludwig-Uhland-Schule für eine eXtra4-Spende. Die Eltern der örtlichen Grund-, Haupt- und Realschule engagieren sich in diesem Verein, um Projekte für die Schule und ihre Kinder zu realisieren, die aus Schulmitteln so nicht machbar sind.
Der Schule mit MINT-Schwerpunkt ist die Medienkompetenz von Schülern - aber auch Eltern - ein großes Anliegen. Deshalb hat der Förderverein im Rahmen eines "Digitalen Elternabends" den Familien seiner Schule Zugang zu Lehr-Videos des Sozialpädagogen und Youtubers Clemens Beisel verschafft.
Er informiert auf intensive und zugleich unterhaltsame Art über Gefahren im Netz und gibt Tips, wie man lernen kann, mit damit umzugehen.
Passend zu den Aktivitäten ihrer Tochtergesellschaft eXtra Software+Service GmbH als Softwarehaus hat die Ferdinand Eisele GmbH dieses wertvolle Projekt mit einer Spende unterstützt.
Gerade in schwierigen Zeiten, wie der aktuellen Pandemie, findet die Geschäftsleitung, muss Engagement gefördert werden, das den so sehr betroffenen Schulen ein Stück Alltag bewahrt.
Neuer Prospekt zu Software eXtra4<winIII>
Programm für Etikettendruck in der Übersicht
Februar 2021. Die Kernfunktion von eXtra4<winIII> ist der Etiketten-Druck für Schmuck- und Uhren. Außerdem bietet die Software zahlreiche Zusatzfunktionen. Sämtliche Features von eXtra4<winIII> stellt der neue Prospekt jetzt übersichtlich dar.
Auf 6 Seiten findet sich alles Wichtige, um zu entscheiden, welche der sieben Editionen für welchen Anwenderbedarf die richtige ist: Ob die Free-Version zur direkten Ausgabe eines einzigen Etiketts, die Einzelplatz-Lösung mit integrierter Datenbank oder die Mehrplatz-Version inklusive Prozess-Management.
QR-Codes ermöglichen den direkten Zugang zu Test-Version, Katalog und Webshop. Eine Auswahl an Hardware und Etiketten rundet das Angebot ab.
Den Prospekt jetzt ansehen.
Mehr erfahren über eXtra4<winIII> auf der Website
Mehr erfahren über Broschüren zu anderen Produkten von eXtra4.
Neuer Katalog
Modernes Design – alte Preise
Birkenfeld, 11.01.2021. Das gesamte Lager-Sortiment in einer einzigen Broschüre - sowohl für die Etikettierung via Computer und Thermotransfer-Drucker als auch für die Beschriftung von Hand! Der neue Katalog von eXtra4 Labelling Systems liefert einen Überblick über alle Produkte zur Etikettierung von Schmuck, Uhren und Edelsteinen, die von der Ferdinand Eisele GmbH und ihrer Tochtergesellschaft eXtra4 Software + Service GmbH ohne Fertigungsauftrag zum Festpreis bezogen werden können.
Frisches Katalog-Konzept
Wo bisher zwei Katalog zur Rate gezogen werden mussten, zeigt jetzt einer in einheitlichem Design, was an Etiketten, Software, Drucker, Scanner und Zubehör ab Lager verfügbar ist. Die aktualisierte Gestaltung integriert nicht nur zwei Welten - Handauszeichnung und Datentechnik, sie hebt auch Anschaulichkeit und Übersicht auf ein neues Niveau: umfangreiches Bildmaterial verdeutlicht die Anwendung von Etiketten, eine klare Struktur mit verständlicher Farbgebung und Symbolik macht es leichter, sich im umfangreichen Angebot zurecht zu finden. QR-Codes binden vertiefende Information von Spezial-Prospekte und der Website digital über mobile Geräte ein.
Sortiment aktualisiert - Preise konstant
Mit dem gestalterischen Update wurde auch das Sortiment bereinigt, neue Produkte aufgenommen und nicht mehr nachgefragte Artikel entfernt. Sollten lieb gewonnene Artikel im neuen Katalog nicht mehr aufgeführt sein, fragen Sie bitte nach! Aus Kulanz beliefern wir Bestandskunden häufig weiter. Auch Restbestände werden selbstverständlich noch abgegeben! - Und das alles erfolgt zu den bestehenden Preisen. Trotz des neuen Looks für das gesamte Lager-Sortiment bleiben die Katalog-Preise konstant. Sie wurden vor einem Jahr an die gestiegenen Kosten für Material und Produktion angepasst und stehen im Allgemeinen für 2 Jahre fest.
Jetzt im neuen Katalog online blättern
Katalog-Exemplar und Etiketten-Muster bestellen
Promotion-Video zur Katalog-Einführung

Der neu gestaltete Katalog für das Lager-Sortiment von eXtra4 Labelling Systems
Etiketten
Schmuck-EtikettenSchlaufen-Etiketten
Faden-Etiketten
Ring-Etiketten
Ketten-Etiketten
Perlen-Etiketten
Ohrring-Etiketten
Nadel-Etiketten
Kartuschen-Etiketten
Kombi-Etiketten
Card-Etiketten
Schmuck-Zertifikate
Schreibgeräte-Etiketten
Anhänge-Etiketten
slimLine-Etiketten
Digitaldruck-Etiketten
Guard-Labels
Hantel-Etiketten