phone +49 (0) 7231 9479-0 |   message icon 14                                                                                                  

Menu

Etikettendruck für Apple Mac
mit eXtra4-labelM1

Branchen-Lösung für Betriebssystem Mac-OS

Das Beschriften von Schmuck-Etiketten über Apple-Systeme gelingt zuverlässig mit der Etikettendruck-Software für Juweliere und Goldschmiede: eXtra4-labelM1.
Das Programm ist gezielt für Mac-Rechner ausgelegt, in Apple-Umgebung erstellt, kompatibel mit M-Prozessoren und den neuesten Betriebssystem-Versionen von Apple.

Als Apple-kompatible Software besitzt eXtra4-labelM1 ein intuitives Bedienkonzept. Zahlreiche Programm-Features sorgen für Apple-gerechten Komfort beim Etikettendruck.

Damit orientiert sich eXtra4-LabelM1 an den Nutzer-Erwartungen der an einfache Handhabung gewohnten internationalen Apple-Community. Entsprechend liegt das Programm in Englischer Sprache vor.


Mit Präzision zum branchengerechten Etikett

Software eXtra4-labelM1 erzeugt das Druckbild nicht mit Bilddaten, wie bei Standard-Software zur Etikettengestaltung üblich. Das Programm steuert Thermotransfer-Drucker direkt an und kommuniziert Druckdaten über die jeweilige Steuersprache des Geräts.

Dank koordinatenbasierter Kommandos erzielt eXtra4-labelM1 ein exakteres Druckergebnis, kann feinere Schriften erzeugen und diese positionsgenauer platzieren.
So gelingt es, kleine Etiketten mit komplexer Form, wie in der Schmuck- und Uhren–Branche notwendig, standgenau und hochpräzise zu bedrucken.

 

Etiketten-Design gebrauchsfertig integriert

Ein Etikett als Maske für die Datenerfassung zeigt bei eXtra4-labelM1 auf dem Bildschirm alle Eingabefelder in Druck-Position. Die Etiketten-Gestaltung ist bereits im Programm integriert und wird von eXtra4-labelM1 in einer Layout-Liste bereitgestellt.
 
Passend für neue Etikettenformen aus dem eXtra4-Lagersortiment wird das Angebot an fertigen Designs ständig überarbeitet und permanent ergänzt.

 
 
Etikettendruck-Software Packshot eXtra4-labelM1 für Apple MAC 

Apple-gerechtes System-Setup

Selbsterklärende Programm-Installation

Für den Einsatz auf Mac ist eine programmtechnisch übersichtlich und schlicht gehaltene Software-Sturktur Voraussetzung. Sie muss als dmg-Datei ausgeliefert werden können. Entsprechend klar ist eXtra4-labelM1 konzipiert.

Zum Setup auf einem Mac-Computer zieht der Anwender lediglich das Programm-Icon per Drag&Drop in das App-Verzeichnis. Alles Weitere erledigt das System, wie von Apple-Anwendern gewohnt, automatisch im Hintergrund. Die Lizenz-Datei kopiert der Anwender in das vom System angelegte Benutzerverzeichnis.
 

Leistungsumfang Software extra4label M1
 1  8  10  189,-
 Drucker
anschließbar
Etiketten-
Layouts
Etiketten-
Auflage
 Support
Einheiten
 Preis
in €
  

Einfache Drucker-Anbindung

Wegen fehlender Treiber für Mac-Betriebssysteme ist bei Etikettendruckern die automatische Geräte-Erkennung nicht möglich, wie ein Apple-Anwender sie erwartet. Trotzdem gestaltet sich die Anbindung eines Etikettendruckers mit eXtra4-labelM1 für den User denkbar einfach:

Das Gerät wird per USB oder Netzwerk angeschlossen. Hat der Anwender Hersteller und Typ im System hinterlegt, lokalisiert eXtra4-labelM1 den Etikettendrucker selbsttätig. Alle weiter notwendigen Ressoucen aus den Tiefen des Betriebssystems installiert das Programm automatisch.

 
Druckerinstallation für Etikettendruck mit eXtra4-labelM1 für MAC
 

 


Software-Features beim Etikettendruck

Intuitives Bedienkonzept

Die Kernfunktion der Software eXtra4-labelM1 ist der Etikettendruck. Hier zeichnet sich das Programm durch intuitiven Bedienkomfort aus.
Folgende Features unterstützen die Anwender bei der Interaktion:
 

Type´n´Print

 
Der schnelle Weg zum gedruckten Etikett

Das Etikettendruck-Programm eXtra4-labelM1 hat, was marktübliche Labeldesigner-Software nicht hat: Fertig gestaltete Etiketten-Designs.
Das Etiketten-Design wird bei eXtra4-labelM1 als Etiketten-Layout bezeichnet und fungiert als Erfassungsmaske. Dort tippt der Anwender die Daten ein, die auf das Etikett gedruckt werden sollen. Ein Layout enthält alle zu druckenden Elemente pro Beschriftungsfläche, d.h. Eingabefelder für individuelle Texte sowie Platzhalter für Barcode oder Logo. Damit die maximale Datenmenge optimal auf dem Etikett Platz findet und gedruckt gut lesbar ist, sind Zeilenanzahl, Schrifttype und Schriftgröße bereits vordefiniert.

Anwender der Etikettendruck-Software eXtra4-labelM1 benötigen lediglich 4 Schritte zum gedruckten Etikett: Layout auswählen, Daten eintippen, Auflage bestimmen, Druck auslösen.
 

 

Fenster etikettendruck-software extra4-labelM1 Etiketten-Daten in Erfassungsmaske  

Die Etiketten-Layout-Auswahl

 
Etiketten-Design wählen statt selbst gestalten
Zuverlässigkeit und höchste Präzision sind beim Druck von Etiketten mit eXtra4-labelM1 garantiert, ohne dass dabei Anwender selbst Hand anlegen müssen. Software-User verlassen sich auf unsere Expertise als Etiketten-Hersteller und wählen einfach aus fix und fertig gestalteten Etiketten-Designs das passende aus.
 
Bei der korrekten Auswahl von Layouts, die zum gewünschten Etikett passen und vom im Programm hinterlegten Druckermodell verarbeitet werden können, unterstützt eXtra4-labelM1 über die "Drucker-Ampel": Rot signalisiert "nicht verwendbar", Grün zeigt "geeignet für den Drucker".
 
Fenster etikettendruck-software extra4-labelM1 Etiketten-Layout-Auswahl
 

Vordefinierte Etiketten-Texte

 
Eingabefelder füllen ohne Tippen
Wer Etiketten mit gleichartigem Text wiederholt ausdrucken möchte, ohne die Angaben erneut zu erfassen, dem bietet die Etikettendruck-Software eXtra4-labelM1 die Möglichkeit, Etiketten-Layouts mit Texten vorzubelegen.
Sobald das Etiketten-Layout zur Datenerfassung aufgerufen wird, erscheint die Erfassungsmaske mit bereits ausgefüllten Eingabefeldern. Der vorbelegte Standard-Text muss lediglich noch in Details korrigiert werden, z.B. mit individuellen Werten für Gewicht und Größe. Damit reduzieren sich Zeit und Aufwand bei der Datenerfassung.
 
Vorbelegte Textfelder helfen auch, bestimmte Standards bei der Etikettierung einzuhalten. Dort wird festgelegt, welche Angaben auf dem Etikett zwingend aufgeführt sein sollen und wo sie zu erscheinen haben. Eingabefelder für Textvorbelegungen finden sich im die Etikettendruck-Programm eXtra4-labelM1 unter dem Reiter „Label Options“.
 
Fenster etikettendruck-software extra4-labelM1 Erfassungsmaske vordefinierte Texte
 

Barcode-Druck


Mit Barcode-Etiketten rationalisieren

Ein Barcode ist die maschinenlesbare Form einer Artikelnummer. Wer Prozesse mit Barcode rationalisieren will, sollte bereits Artikelnummern zur Warenorganisation verwenden. Das Scannen des Barcodes auf dem Etikett ersetzt dann bei jedem Zugriff auf den Artikel manuelles Eintippen der Artikelnummer. Das spart Zeit und verhindert fehlerhafte Eingaben.
 
Generieren von Barcodes - automatisch
Das Etikettendruck-Programm eXtra4-labelM1 ist in der Lage, aus einer Artikelnummer einen Barcode zu generieren und auf ein Etikett zu drucken. Dabei kann die Artikelnummer von Hand eingetippt oder per Scanner eingelesen werden.
In welchen Barcode eine Artikelnummer gewandelt wird, hängt von der Art der Artikelnummer (numerisch, alphanumerisch, Anzahl Stellen) und des beim Etikettendruck verwendeten Layouts ab. Auch die Konvertierung in Datamatrix-Code ist automatisch möglich.
 
Fenster etikettendruck-software extra4-labelM1 Barcode-Auswahl 
 
 
Um die zuverlässige Funktion des codierten Etiketts sicherzustellen, beraten wir gerne bei der Auswahl des Codes.

Logo-Druck

 
Etiketten mit eigenem Logo selbst drucken
Anwender können über die Etikettendruck-Software eXtra4-labelM1 ihre Etiketten mit eigenem Firmensignet versehen. Das Programm übernimmt das Signet in die Erfassungsmaske und gibt es gemeinsam mit den individuellen Daten auf dem Etikett aus – gedruckt in derselben Farbe und Auflösung, wie die restlichen Etiketten-Inhalte.
 
Logodruck als Bitmap-Graphik
Um das Etikettendruck-Programm eXtra4-labelM1 zu befähigen, ein Logo auszugeben, muss die Graphik als Bitmap vorliegen. Erfahrene Anwender können die Umsetzung ihres Signets selbst erledigen. Für alle anderen Nutzer übernehmen wir diese Aufgabe gegen eine geringe Gebühr.
Das Logo als Bitmap-Graphik wird über die Etikettendruck-Software eXtra4-labelM1 in das entsprechende Etiketten-Layout geladen und im Arbeitsspeicher des angeschlossenen Etiketten-Druckers abgelegt. Bei jedem Aufruf des Etiketts steht das Logo dann erneut zum Ausdruck bereit.
 
Fenster etikettendruck-software extra4-labelM1 Integration Logo in Etikett 
 
Mehrfarbiger Logo-Druck in hoher Qualität ist mit einem herkömmlichen Thermotransfer-Etikettendrucker nicht möglich. Als Etiketten-Produzent erstellen wir auf Wunsch entsprechend hochwertig vorgedruckte Logo-Etiketten im professionellen Farbdruck
Gerne beraten wir Sie zu einer individuell produzierten Etiketten-Lösung.
 

Drucker-Management

 
Etiketten-Drucker sicher anschließen und verwalten

Grundlage präzise und sauber bedruckter Etiketten ist eine exakte Ansteuerung des Etikettendruckers. Das Etikettendruck-Programm eXtra4-labelM1 führt deshalb Anwender sorgfältig, wenn sie ihre Geräte mit der Software verbinden.
 
Auf Knopfdruck lokalisiert eXtra4-labelM1 den angeschlossenen Drucker, wenn aus den vorgegebenen Listen Hersteller und Modell ausgewählt sind, und übernimmt selbsttätig alle weiteren Angaben im Betriebssystem. Ob das Gerät funktionsbereit ist, kann der Anwender über einen weiteren Knopfdruck prüfen.
 
Fenster etikettendruck-software extra4 Drucker-Management
 

 

end faq


 

Etikettendruck für die Apple-Community mit eXtra4-labelM1

eXtra4-labelM1 transferiert als Etikettendruck-Lösung jahrzehntelange Erfahrung mit eXtra4<winIII>, dem Schwester-Produkt für Windows-Umgebung, auf die Apple-Plattform. Zuverlässige MAC-Kompatibiliät garantiert die Entwicklung in Apple-Umgebung. Ein Fokus auf leichte, intuitive Bedienbarkeit kommt den Gewohnheiten von Apple-Anwendern entgegen.

In jedem Falle erfordert der Einsatz von eXtra4-labelM1 für den Etikettendruck eine eingehende Beratung. Bitte kontaktieren Sie unsere Support-Mitarbeiter.
 

Logo eXtra4 Software + Service GmbH
Unsere Etikettier-Systeme im Bereich Software und zugehöriger Dienstleistungen betreut unsere Tochtergesellschaft eXtra4 Software+Service GmbH.

Icon Anrufen           Icon Angebot anfordern           Prospekt Software extra4<winIII>          cta shop 50          
 

Lizenzierung und Sprach-Versionen

Die Software eXtra4-labelM1 ist ausgelegt für Goldschmiede und Juweliere, die ihre Betriebe via Apple-System verwalten. Der Kauf einer Lizenz berechtigt zur Nutzung des Programms in einem Unternehmen an einem einzigen Standort.
 
Sollen mehrere Mitarbeiter Etikettendruck über eXtra4-labelM1 erledigen, kann das Programm kostenfrei im Rahmen der Site-Lizenz auf eine beliebige Anzahl von Rechnern innerhalb eines Standortes kopiert werden.
Besitzt ein Unternehmen mehrere Standorte, muss für jeden eine eigene Lizenz erworben werden.
 
Als Appel-kompatible Software richtet sich eXtra4-labelM1 an den internationalen Markt. Entsprechend ist die Software aktuell einsprachig angelegt und nur in Englisch verfügbar.
Eine deutschsprachige Version ist geplant.

Kauf und Support

Nach dem Kauf kümmern sich Support-Experten von eXtra4 um die Anpassung des Programms an die Gegebenheiten vor Ort. Im Kaufpreis der Etikettendruck-Software eXtra4-labelM1 enthalten ist deshalb bereits ein Inklusiv-Kontingent an Support-Einheiten (1 Einheit = 6 Minuten).

Support leisten wir im Allgemeinen telefonisch und online (remote) innerhalb unserer Bürozeiten (Mo – Do 8.00-16.30, Fr 8.00-12.00). Bitte kontaktieren Sie uns unter +49 7231 94790 oder per Mail.

Updates

Die Software eXtra4-labelM1 wird kontinuierlichen aktualisiert. Das Upgrading ist kostenlos innerhalb einer Hauptversions-Nummer bzw. innerhalb eines Jahres nach Kaufdatum.

 

Zum Seitenanfang