phone +49 (0) 7231 9479-0 |   message icon 14                                                                                                  

Menu

Mehr Komfort im Edelstein-Business

Neuerungen bei Branchen-Software eXtra4<gemID>

Birkenfeld, 04.09.2020 Investitionen in Komfort und Effizienz kennzeichnen die jüngste Entwicklungsphase von eXtra4, der Software für das Management von Edelsteinen. Die Branchen-Lösung für den Edelstein-Sektor aus dem Hause eXtra4 hat eine Vielzahl ergonomischer Veränderungen erfahren. Ziel von eXtra4 Software + Service ist es, das Arbeiten mit dem Programm signifikant zu beschleunigen. Besucher der Gemworld - München, 30.10. – 01.11.2020 - können sich an Stand 500 in Halle B5. von den Veränderungen am Produkt der IT-Tochter des Identtechnik-Spezialisten Ferdinand Eisele selbst ein Bild machen.

Mehr Information auf dem codierten Etikett
Das charakteristische Portrait jedes einzelnen Steins ist das Kernelement bei der Edelstein-Verwaltung mit eXtra4. Es entsteht bei der Klassifizierung seiner Qualitätsmerkmale nach individuell im Programm konfigurierbaren Kriterien. Auf drei verschiedene Arten - als Matrix-Code, als mnemotechnischer Code und in verkürztem Klar-Text - erscheint das Daten-Profil des Steins auf Etiketten. So etikettierte Stein-Boxen ermöglichen effizientes Management per Scanner.

Wo ursprünglich 24 Stellen im Code die maßgeblichen Eigenschaften eines Steins verschlüsselten, stehen heute 38 Stellen für mehr Details und präziseres Profiling zur Verfügung. Darüber hinaus finden zusätzlich Adressdaten Platz auf dem Etikett. Sogar die Wiedergabe eines Firmen-Signets per Thermotransfer-Drucker ist möglich.

Verbesserte Suche im Datenbestand
Wer für ein Angebot wissen muss, welche Steine eines bestimmten Typs vorrätig sind, benötigt im Artikelstamm umfangreiche Suchfunktionen. Neben einer Volltext-Suche bietet eXtra4 erweiterte Möglichkeiten, in der Datenbank Filter zu setzen. Eine neue Option sind parametrisierte SQL-Abfragen. Sie erlauben, die Kriterien für standardmäßig wiederkehrende Suchen zu speichern. Ohne mühevoll immer wieder aufs Neue Suchkriterien zusammenstellen zu müssen, stehen diese Abfragen bei Bedarf auf Knopfdruck bereit.

Dank dieser Features liefert eXtra4 mit großer Zuverlässigkeit treffende Suchergebnisse und verkürzt die Reaktionszeit der Kundenbetreuung. Besonders effizient macht sich hier bemerkbar, dass Resultate einer Stein-Suche selektiert und in eine Zwischenablage kopiert werden können, um sie in andere Dokumente zu übernehmen. Als Tabelle in Brief oder Mail vervollständigen die Ergebnisse jede Korrespondenz aussagekräftig. ...

 

... mehr lesen vom Pressetext über die Neuerungen für das Edelstein-Management mit eXtra4<gemID>

 

... mehr Details erfahren über die Software eXtra4<gemID>

 

Logo IT-Subsidiary eXtra4 Software + Service GmbH
 
Codiertes Etikett mit Edelstein-Profil aus eXtra4<gemID>Codiertes Etikett zur Verwaltung von Edelsteinen mit eXtra4<gemID>
 
eXtra4<gemID>, Management-Software für Edelsteine
eXtra4<gemID>, Management-Software für Edelsteine bringt mehr Komfort ins Edelstein-Business

 

ARGOX Etikettendrucker exklusiv für eXtra4

Drucker-Modell O4 speziell für Schmuck-Etiketten modifiziert

Birkenfeld, 29.07.2020. Mit den Desktop-Druckern O4-250M und O4-350M nimmt eXtra4 Labelling Systems erstmals Geräte ins Produktprogramm, die nach Vorgaben der Etikettier-Experten aus dem Raum Pforzheim für den Druck von Schmuck-Etiketten spezifiziert sind. Die Thermotransfer-Etikettendrucker stammen aus dem Hause ARGOX. Das taiwanesische Unternehmen, Tochter des renommierten Drucker-Herstellers SATO, zeigt sich offen für eine Kooperation und stattet sein Standard-Modell O4 exklusiv für eXtra4 mit einem modifizierten Druckkopf aus.

Präzision von Standard-Druckern nicht ausreichend
Häufiger Modellwechsel und Zwang zu Kostensenkungen haben den Leistungsumfang bei Thermotransfer-Etikettendruckern so sehr reduziert, dass Standard-Modelle aus dem gewünschten Preis-Segment den Anforderungen von Schmuck-Etiketten nicht mehr zufriedenstellend gewachsen sind: Für die Auszeichnung von Schmuck und Uhren kommen Materialkombinationen zum Einsatz, deren Stärke diese Geräte nicht präzise verarbeiten können. Besonders der Vorwärts-Rückwärts-Transport lässt hier viele scheitern. Darauf jedoch legt man bei eXtra4 Labelling Systems ausgesprochen großen Wert.

Exklusiv-Ausstattung für Drucker von eXtra4
Ein Etikett drucken und dabei mehrere verschwenden, ist für eXtra4 keine Option. Der ARGOX-Drucker O4 ist für eXtra4 deshalb mit einem speziellen Druckkopf ausgestattet. Er ermöglicht den präzisen Rücktransport der Etiketten-Bahn und damit den Druck einzelner Etiketten, ohne durch den notwendigen Vorschub für das Abnehmen des Ausdrucks eine Anzahl Etiketten zu verlieren. Darüber hinaus legt man bei eXtra4 jedem O4-Drucker einen Reduzier-Einsatz für die Etiketten-Rolle bei. Der Reduzierkern erlaubt es, auch Etiketten auf größeren Rollenkernen standgenau zu bedrucken, als die Führungsbacken ursprünglich zulassen. Sie sind standardmäßig lediglich für einen Kern-Durchmesser von 0,5 Zoll ausgelegten.

Standard-Modell bedienerfreundlich ausgerüstet
Der ARGOX O4 liefert ein scharfes Druckbild und platziert es exakt, sogar auf kleinformatigen Etiketten. Ein frei positionierbarer Auflicht-Sensor macht die Justierung des Druckers bei komplexen oder asymmetrischen Etikettenformen, wie z.B. einem Schlaufen-Etikett, so präzise, wie notwendig. Denn besonders Schmuck-Etiketten mit ihrer Datenfülle tolerieren beim Druck lediglich Stand-Abweichungen von unter 0,5 mm. ...

 

... mehr lesen vom Pressetext über den exklusiven eXtra4-Etikettendrucker O4 von ARGOX

 

... mehr technische Details zum neuen eXtra4 Etikettendrucker von ARGOX

 

... den für eXtra4 modifizierten Thermotransfer-Drucker ARGOX O4 im Shop bestellen

 

für eXtra4 modifiziert: Etikettendrucker O4 von ArgoxNur von eXtra4: für Schmuck-Etiketten modifizierter Thermotransfer-Drucker ARGOX O4-250M (200dpi) und O4-350M (300dpi)
 
bedienerfreundlich: die Clamshell-Bauweise des neuen eXtra4 Thermotransfer-Drucker von ARGOX
Die Clamshell-Bauweise macht den neuen eXtra4 Thermotransfer-Drucker von ARGOX gut zugänglich bei Farbband- und Etiketten-Wechsel
 
Variable Anschlussmöglichkeiten beim für eXtra4 modifizierten Thermotransfer-Drucker O4 von ARGOXVariable Anschlussmöglichkeiten beim für eXtra4 modifizierten Thermotransfer-Drucker O4 von ARGOX
 

Preisbrecher im Bereich 2D-Scanner

Mit dem ARGOX AS-9400 fällt bei eXtra4 die 100-EURO-Marke

Birkenfeld, 04.05.2020 Erstmals präsentiert eXtra4 Labelling Systems einen 2D-Scanner im zweistelligen Preissegment. Der Indenttechnik-Anbieter für die Schmuck- und Uhren-Branche durchbricht mit dem ARGOX AS-9400 die bisherige Preisschwelle von 100 €. Mit dem neuen Scanner-Modell des taiwanesischen Herstellers kann Matrix-Code jetzt zu einer echten Konkurrenz für Barcode bei der Auszeichnung von Schmuck- und Uhren avancieren.

2D versus 1D
Der ARGOX AS-9400 lässt das Kosten-Hindernis für den Einsatz von Matrix-Codes schwinden. Mit seinem zweistelligen Preis ist das neue Scanner-Modell marktüblichen 1D-Scannern dicht auf den Fersen. Denn bisher war es die kostenintensive Leseoptik, die 2D-Scanner gegenüber 1D-Scannern ins Hintertreffen geraten ließ. Und das, obwohl für Anwender zweidimensionale Codes, wie Matrix und QR, deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Strich-Codes vorzuweisen haben:

- Sie können wesentlich kleiner sein, erlauben also ein kleineres Etikett oder lassen mehr Raum für Daten.
- Sie verschlüsseln auf kleinem Raum auch alphanumerische Artikel-Nummern, die bei Barcodes zu großen Längen führen.
- Sie sind unempfindlich bei Beschädigung; selbst bei Verlust von einem Drittel bleibt ein Matrix-Code noch lesbar, während ein einziger fehlender Balken einen Barcode schon unleserlich macht.

Überzeugend in Technik und Preis
Trotz günstigem Preis bietet der AS-9400 alles, was ein Lesegerät für zweidimensionale Codes auszeichnet: Mit einem Erfassungsfeld von 640 x 480 px verfügt seine Optik über sehr gute Lese-Performance. Multilingual begabt, liest der Scanner sowohl 1D- als auch 2D-Codes in allen gängigen Sprachen. Der USB-Anschluss unterstützt spezifische Tastaturen von mehr als 30 Ländern.

Der AS-9400 ist ergonomisch geformt und liegt mit einem Gewicht von 210 g gut in der Hand. Ein Licht- und Tonsignal bestätigt den erfolgreichen Scann-Vorgang. Selbst eine Fallhöhe von 1,5 m übersteht das Gerät unbeschadet. Stoßdämpfende Elemente am Gehäuse schützen zusätzlich empfindliche Punkte. ...

 

... mehr lesen vom Pressetext über den Preisbrecher ARGOX AS-9400

 

... mehr Details zum neuen 2D-Scanner ARGOX AS-9400 bei eXtra4

 

... mehr über Barcode-Scanner bei eXtra4

 

Neu im eXtra4-Sortiment: 2D-Scanner ARGOX AS-9400ARGOX AS-9400 als erster 2D-Scanner bei eXtra4 Labelling Systems preislich mit 1D-Scannern konkurrenzfähig
 
New in the eXtra4 product range: 2D-Scanner ARGOX AS-94002D-Scanner ARGOX AS-9400 bei eXtra4 Labelling Systems preisattraktive 1D-Alternative für Auszeichnung von Schmuck und Uhren
 

Preis-Dekoration mit eXtra4 Etiketten-Haltern

Etiketten und Drucker in neuer Mission für Schaufenster und Vitrine

Birkenfeld, 12.03.2020 Vorhandenes Etikettier-System nutzen und fix die Dekoration auspreisen! – Etiketten-Halter von eXtra4 Labelling Systems funktionieren wie Wechselrahmen für bewährte Preis-Etiketten. Sie werden einfach in die Halter geschoben und lassen sich damit in zwei Positionen aufstellen. Der Pforzheimer Etiketten-Spezialist eXtra4 will mit seiner Neuentwicklung eine Alternative aufzeigen zu Preis-Stecksystemen und anderen, oft mühevollen, Methoden der Auspreisung für Schaufenster und Vitrine.

Halter für beliebte Etiketten-Formen
Die neuen Etiketten-Halter sind ausgelegt für die beliebtesten Etiketten im eXtra4-Sortiment für Schmuck und Uhren. Sie stehen in zwei Größen zur Verfügung: Für Schlaufen-Etiketten 44 1072 und 34 870IR. Ihre Beschriftungsflächen von 22 x 10 mm, bzw. 18 x 8 mm passen exakt in die Einschubleisten auf der Vorderseite.
Mit Hilfe des integrierten Standfußes an der Rückseite lassen sich die Halter in zwei Positionen platzieren: steil (70°) für die Dekoration in Augenhöhe oder geneigt (40°) für bequemes Lesen von oben. Selbstverständlich können auch andere Etiketten-Formen mit den eXtra4-Haltern verwendet werden, vorausgesetzt, sie haben die passenden Maße, wie z.B. eXtra4-Etiketten für Faden Typ 34 1044 und 34 835IR .

Vielfalt für individuelle Gestaltung
Das Sortiment an Etiketten-Haltern besteht aus UV-resistentem Kunststoff, ist farbbeständig und formstabil. Jede der beiden Größen liegt in drei Farben vor: weiß, schwarz und transparent. Kombiniert mit der ab Lager erhältlichen Farb-Vielfalt passender Etiketten – weiß, schwarz, gold- und silber-metallic sowie transparent – ergibt sich eine enorme Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten. Kommen zusätzlich verschiedene Thermotransfer-Farbbänder zum Einsatz für einen Aufdruck in Gold, Silber, Schwarz, Weiß, Rot, Blau und Grün, findet sich für jeden Geschmack etwas, von dezent bis elegant.

Einfache Handhabung
Besitzer eines eXtra4-Etikettier-Systems benötigen mit den neuen Etiketten-Haltern wenige Schritte bis zum dekorationsfertigen Preisaufsteller: Passendes Layout wählen, Daten erfassen oder aus der Datenbank einspielen, Etikett ausdrucken, die Schlaufe abschneiden und das gefaltete Etikett in den Halter einschieben. ...

 

... mehr lesen vom Pressetext über eXtra4 Etiketten-Halter

 

... zum Prospekt über eXtra4 Preisauszeichnung in der Präsentation

 

... mehr über Zubehör bei eXtra4

 

Größenvergleich Etiketten-Halter 86 EH1-S, 86 EH2-SGröße Etiketten-Halter 86 EH1 und 86 EH2
 
Deko-Beispiel Etiketten-Halter 86 EH2-S für Etiketten mit Beschriftungsflächen 22 x 10 mm
Deko-Beispiel Etiketten-Halter 86 EH2-S
 
Etiketten-Halter von eXtra4 sind mit dem integrierten Standfuß in zwei Positionen aufstellbarEtiketten-Halter von eXtra4 sind in zwei Positionen aufstellbar
 
Anwendung Etiketten-Halter 86 EH2-S mit Schlaufen-Etikett 44 1072
Anwendung Etiketten-Halter 86 EH2-S mit Schlaufen-Etikett 44 1072
 

Präziser Etikettendruck aus JTL mit eXtra4

Software eXtra4<winIII> stimmt branchenneutrale Warenwirtschaft auf Schmuck- und Uhren-Sektor ab

Birkenfeld, 07.01.2020 Branchenunabhängige Warenwirtschafts-Programme erfreuen sich im Schmuck- und Uhren-Handel erstaunlicher Beliebtheit, allen voran JTL. Bei der Anpassung an die Erfordernisse der Branche unterstützt eXtra4 Software + Service. Die Tochtergesellschaft des Etiketten-Spezialisten Ferdinand Eisele aus Birkenfeld bei Pforzheim übernimmt mit ihrer Software eXtra4<winIII> den Etikettendruck. Das Programm in der Gratis-Edition „Lite“ verbindet branchenübliche Thermotransferdrucker mit JTL-Wawi und sorgt für die präzise Ausgabe von Daten auf branchenspezifischen Etiketten. In dieser Konstellation wird eXtra4<winIII> erstmals 2020 während der Inhorgenta, München, vom 14. – 17.2.2020 in Halle A2, auf Stand 511 der Öffentlichkeit präsentiert.

Branchenunabhängige Wawi attraktiv im Preis
Neben bekannten branchenspezifischen Warenwirtschafts-Systemen, wie Clarity&Success, CrystalWorks, Opal u.a. kommt im Schmuck- und Uhren-Sektor nicht selten branchenunabhängige Wawi-Software zum Einsatz. Ausschlaggebend bei der Entscheidung ist meist der Preis. Viel und häufig kostenloser Support in Form von Online-Tutorials lässt sich leicht finden. Damit kann der engagierte Anwender notwendige Anpassung selbst erledigen.

Schwachpunkt branchengerechter Etikettendruck
JTL-Nutzer aus der Schmuck- und Uhren-Branche stoßen oft erst beim Etikettendruck auf eklatante Probleme:
• das Druckbild ist falsch positioniert,
• gedruckte Barcodes sind nicht lesbar
Die Ursache liegt bei JTL, wie auch bei anderer branchenunabhängiger Wawi-Software, in der Steuerung des Druckprozesses. Sie arbeitet pixelbasiert mit Bildern statt befehlsbasiert mit Text. Die Folge: mangelnde Präzision für die komplexen Formen und geringen Größen üblicher Schmuck-Etiketten. ...

 

... mehr lesen vom Pressetext über präzisen Etikettendruck aus JTL mit eXtra4

 

... mehr über Etikettendruck mit Software eXtra4<winIII> in Edition "Lite"

 

Logo IT-Subsidiary eXtra4 Software + Service GmbH
 
Software eXtra4<winIII> Edition „Lite“ unterstützt JTL mit Etikettendruck für Schmuck und UhrenSoftware eXtra4<winIII> in kostenloser Edition "Lite" unterstützt JTL und andere branchenneutrale Warenwirtschaftssysteme mit Etikettendruck speziell für Schmuck und Uhren
 

Zum Seitenanfang