 |
 |
 |
Hardware jetzt beim Kauf inklusive Support-Wertscheck im Rahmen des Support-Ticket-Systems |
 |
 |
 |
|
 |
Support als Extra beim Hardware-Kauf Sofort-Hilfe inklusive für Drucker und Scanner von eXtra4
Birkenfeld, 05.04.2018. Echten Mehrwert erhalten Kunden der Ferdinand Eisele GmbH seit Beginn 2018 beim Kauf von Druckern und Scannern. Das Unternehmen für Identifikationstechnik aus dem Raum Pforzheim bietet Support als Plus beim Erwerb von Hardware aus dem Sortiment seiner Marke „eXtra4 Labelling Systems“.
Support-Wertscheck im Preis eingeschlossen Der Spezialist für Etikettierung in der Schmuck- und Uhrenbranche vermarktet sein Knowhow als geldwerten Vorteil für seine Kunden: Jeder erhält beim Hardware-Kauf gratis ein individuelles Support-Ticket, sein persönliches Konto zur Abrechnung von Support-Leistungen. Darauf wird sofort pro € 100,- vom Preis des gerade erworbenen Geräts eine Support-Einheit von 6 Minuten gutgeschrieben. Als Dreingabe zum Gerät verschafft dieser Support-Wertscheck Zugang zu Leistungen des eXtra4-Support-Teams, das auf über 25 Jahre Erfahrung mit Etikettendruckern und Barcode-Scannern bauen kann.
...
... mehr lesen vom Pressetext über Support als Extra beim Hardware-Kauf
... mehr über das Support-Ticket-System
... mehr über Hardware
|
 |
 |
 |
 |
 |
„slimLINE“-Produktrange |
 |
„slimLINE“-Einsteigerpaket mit Etikettendrucker Godex RT200, Etikettendruck-Software eXtra4, Schmucketiketten und Farbband |
 |
„slimLINE“-Schmucketiketten mit Schlaufe in 3 Größen, Druck Godex RT230, 300 dpi. |
|
 |
slimLINE – der schlanke Etikettendruck eXtra4 baut erfolgreiches Einsteiger-Paket zu Produktlinie aus
Birkenfeld, 02.01.2018. Das Einsteiger-Paket von eXtra4 Labelling Systems hat viele vom Etikettendruck überzeugt. Jetzt erweitern die Indenttechnik-Experten der Ferdinand Eisele GmbH ihr Angebot beträchtlich:
Das neue Produktprogramm „slimLINE“ umfasst günstige Etiketten-Drucker in schlanker Bauform, eine breite Palette passender Etikettenformen ab Lager sowie geeignete Farbbänder. Damit orientiert sich „slimLINE“ eng am Einsteiger-Bedarf - kleines Budget, wenig Platz, geringe Stückzahlen.
Produktpaket bei Etikettendruck-Anfängern beliebt Vor einem Jahr lanciert als Komplett-Set für einen günstigen Start in den Etikettendruck per Computer, hat sich das Einsteiger-Paket zum Erfolgsmodell entwickelt. Die schmalen Thermotransfer-Drucker der GODEX RT-Serie empfehlen sich für einen Jahresbedarf von bis zu 5.000 Etiketten. Sie finden als preiswertes Erst-Gerät viel Anklang, obwohl durch die geringe Bahnbreite von nur 60 mm die Auswahl an Etikettenformen beschränkt ist. Doch das nehmen Anwender gerne in Kauf, denn das Paket besticht durch einfaches Handling dank der Etikettendruck-Software eXtra4.
Auswahl geeigneter Etiketten jetzt ausgebaut Mit Qualität und Preis als entscheidenden Argumenten will man sich bei eXtra4 Labelling Systems nicht zufrieden geben. Beim Etiketten-Spezialisten muss auch das Etiketten-Angebot stimmen. Neuentwicklungen, gezielt ausgelegt auf die geringe Bahnbreite, ergänzen das Sortiment für die schlanken Drucker: ...
... mehr lesen vom Pressetext über slimLINE
... mehr über das slimLINE Einsteigerpaket
... mehr über die Thermotransfer-Drucker eXtra4 RT 200/230 von Godex
... mehr über slimLINE Etiketten
|
 |
 |
 |
|
 |
Risiko Betriebssystem-Update eXtra4-Support rettet blockierte Etikettendruck-Systeme
Birkenfeld, 13.11.2017. Automatische Betriebssystem-Updates können Anwender unvermutet mit akuten Problemen konfrontieren. Lang bewährte Routinen funktionieren plötzlich nicht mehr. Support ist dann die Rettung. Das Support-Ticket-System von eXtra4 Labelling Systems bietet Hilfe für jedermann – ein Angebot, das sich beim jüngsten Software-Konflikt bewährt hat.
Betriebssystem stört Standardanwendung Die Telefone stehen nicht mehr still bei der eXtra4-Hotline seit das Update eines weit verbreiteten Betriebssystems die Datenzugriffskomponente für ein beliebtes Spreadsheet-Programm nicht mehr unterstützt. „Morgens habe ich noch Etiketten gedruckt und jetzt geht nichts mehr“, beklagt ein Kunde seine verzweifelte Situation.
...
Support-Ticket-System zur Notfall-Vorsorge Für Problemsituationen wie den aktuellen Software-Konflikt hat die Ferdinand Eisele GmbH für ihre Marke eXtra4 und die gleichnamige Software bereits vor 4 Jahren ein Support-Ticket-System eingeführt. Es ermöglicht jedermann – auch Anwendern, die noch keine eXtra4-Kunden sind – auf die Kompetenz eines qualifizierten Support-Teams zurückzugreifen.
...
... mehr lesen vom Pressetext über das Support-Ticket-System
... mehr über das Support-Ticket-System
... mehr über das Support-Bonus-System
|
 |
 |
 |

Guard-Label von eXtra4 aus selbstzerstörendem Material mit deutschem Warnhinweis ab Lager verfügbar unter Ref.-Nr. 34 1082R T1.
|
 |
Guard-Labels schützen im Web Sicherheitsetiketten für den online-Handel günstig von eXtra4
Birkenfeld, 28.08.2017. Das Risikobewusstsein bei online-Anbietern steigt. Das belegt die rege Nachfrage bei unlängst am Markt eingeführten Sicherheitsetiketten. Guard-Labels von eXtra4 Labelling Systems wirken vorbeugend gegen Gefahren im Netz für Händler aus der Schmuck- und Uhren-Branche. Die Marke der Ferdinand Eisele GmbH erweitert ihr Sortiment hier um Standard-Produkte. Sie stehen ab Lager günstig und schnell zur Verfügung. Während der GemWorld, 27. – 29.10.2017, in München präsentiert der Etiketten-Spezialist aus dem Raum Pforzheim seine Neuheiten erstmals in Halle B5 auf Stand 514.
Guard-Labels helfen Vorbeugen Gegen Viren, Trojaner und Spam im Web schützt eine Firewall. Gegen Retouren-Betrug, Manipulation und Schwund im online-Handel schützen Guard-Labels von eXtra4. Sie kombinieren verschiedene Sicherheitsfaktoren zu einem Etikett mit individueller Schutzwirkung. Im Vordergrund steht dabei die Vorbeugung. Es soll erst gar nicht zu illegalen Tricksereien kommen, denn Guard-Labels signalisieren auf den ersten Blick: hier ist man wachsam und hat Vorsichtsmaßnahmen getroffen. ...
Günstige Guard-Labels ab Lager Damit sicherheitsbewusste online-Anbieter schnell vorbeugend aktiv werden können, bietet eXtra4 ganz aktuell 3 Möglichkeiten auf Basis eines beliebten und bewährten Schlaufen-Etiketts: ...
... mehr lesen vom Pressetext über Sicherheitsetiketten/Guard-Labels
... mehr über individuelle Lösungen für Sicherheits-Etiketten/Guard-Labels
Prospekt und Preise Sicherheitsetiketten/Guard-Labels ab Lager
Für spezielle Informationen und Muster Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
 |
 |
 |

RFID-Etikett in Form eines eXtra4-WrapTag mit Transponder
|
 |
Ist RFID ausgereift für die Schmuck- und Uhren-Branche? Ferdinand Eisele GmbH präsentiert RFID-Technologie für das Luxus-Segment
Birkenfeld, Juni 2017. Diese Frage kann man bei der Ferdinand Eisele GmbH eindeutig mit „Ja“ beantworten. Den Beweis dafür liefert der Spezialist für Identifikationstechnologie aus dem Raum Pforzheim mit „smaRT))connect“, einem RFID-System, das speziell für Juweliere im High-Class-Bereich entwickelt wurde.
„smaRT))connect“ als RFID-Modul für Warenwirtschaftssysteme Ferdinand Eisele hat in Zusammenarbeit mit einem High-Class-Juwelier gezielt für den Handel im Luxus-Segment das RFID-System „smaRT))connect“ erstellt. Bei „smaRT))connect“ handelt es sich um ein Software-Modul, das an ein Warenwirtschaftssystem angekoppelt wird. Erfolgreich praktiziert wurde die Kooperation bisher mit SAP Business One. Grundsätzlich möglich ist eine Verbindung aber mit jeder Warenwirtschaft, deren Daten offen zugänglich sind, ob branchenspezifisch oder branchenneutral, spielt dabei keine Rolle. ...
... mehr vom Pressetext RFID
... mehr über RFID von eXtra4
|
 |
 |
 |
Handbeschriftung von Metallic-Etiketten mit Permanentmarker
Anhänge-Etiketten für Handbeschriftung 71 78A KWW, 71 65A KWW, 71 764A KWW, je Größe 1.000 Stück im wiederverschließbaren Blister-Pack
Selbstklebende Metallic-Etiketten 44 870 XHB für Handbeschriftung, mit transparenter, unbeleimter Schlaufe
|
 |
Preisauszeichnung mit persönlichem Touch Neues im Etiketten-Sortiment für Handbeschriftung bei eXtra4
Birkenfeld, 01.06.2017. Handschrift auf dem Etikett beweist Charakter und signalisiert: Hier wird von Hand gefertigt oder ein handverlesenes Angebot offeriert. Etiketten für Handbeschriftung sind ein Klassiker im Sortiment von eXtra4, der Marke für Etiketten-Kompetenz im Hause Ferdinand Eisele und nach wie vor gefragt. Der Etikettenhersteller aus dem Raum Pforzheim erweitert aktuell sein Angebot mit verschiedenen Neuheiten.
Handschrift – aufwändig aber exklusiv Was früher schlichte Notwendigkeit war, ist heute ein Zeichen von Exklusivität: mit schöner Handschrift geschriebene Etiketten. Sie sprechen für Sorgfalt, die sich bei der Preisauszeichnung oft nur leisten kann, wer auf ein überschaubares Sortiment erlesener Stücke spezialisiert ist. Denn Handauszeichnung ist zeitintensiv und nicht rationell. Doch Gold- und Silberschmiede wie auch der individuell geführte Einzelhandel gehen vielfach ganz bewusst diesen Weg der Etikettierung. Sie vermittelt eine persönliche, künstlerische Note und zwingt bei kleinen Stückzahlen weder zu aufwändiger Organisation noch zu großen Investitionen.
Feiner Stift für saubere Schrift Das Schreibgerät muss passen, will man schöne, handgeschriebene Etiketten. Speziell für die Beschriftung von Etiketten aus Hart-PVC und Haftmaterial hat eXtra4 nun einen neuen Permanentmarker ins Produktprogramm aufgenommen. ...
... mehr vom Pressetext "Preisauszeichnung mit persönlichem Touch"
... mehr über das eXtra4 Etiketten-Sortiment für Handbeschriftung
Im Shop sofort direkt bestellen:
Anhänge-Etiketten, Karton, weiß, mit weißem Baumwollfaden
Anhänge-Etiketten, Hart-PVC, metallic-gold, metallic-silber
Selbstklebende Schlaufen-Etiketten, metallic-gold, metallic-silber, mit transparenter Schlaufe
Permanentmarker PM2, schwarz
|
 |
 |
 |

Startbildschirm von eXtra4<winIII>
Etiketten-Layout als Eingabemaske für Daten in eXtra4<winIII>
 Hier gibts die Testversion von eXtra4<winIII>
|
 |
Etikettendruck nach Maß mit eXtra4<winIII> Neue Software-Version staffelt Features in Editionen
Birkenfeld, 01.02.2017. Die neue Hauptversion von „eXtra4“, dem bewährten Programm für Etikettendruck in der Schmuck- und Uhren-Welt, wartet mit zahlreichen zusätzlichen Fähigkeiten auf. Damit der Einstieg in die Neuausgabe „eXtra4“ leicht fällt, haben die Programmierer der eXtra4 Software+Service GmbH aus dem Hause Ferdinand Eisele das Ergebnis ihrer Arbeit in 8 Editionen zusammengefasst. Sie bauen auf einander auf und eröffnen dem Anwender Stufe für Stufe ein Plus an Komfort und Möglichkeiten.
Kostprobe zum Kennenlernen Wer das Programm nicht kennt, der startet in den Etikettendruck bei „eXtra4“ am besten mit der Edition „Ultra Lite“. Sie ist kostenlos downloadbar unter www.eXtra4.com und funktioniert unbefristet. Mit „Ultra Lite“ kann man einen Drucker ansteuern, ein Layout als Erfassungsmaske für seine Daten wählen und pro Druck-Job nur ein Etikett ausgeben.
Registriert zu umfangreichen Testmöglichkeiten Sobald sich ein „Ultra Lite“-User als Anwender registriert, bekommt er für eine Testperiode von 60 Tagen Zugang zu allen Features, die das Programm bis einschließlich Edition „Advanced Connect“, der 5. Ausbaustufe, für den Nutzer bereithält. Automatisch mit der Registrierung ...
... mehr vom Pressetext eXtra4<winIII>
... mehr über Etikettendruck mit eXtra4<winIII> ... mehr über die Editionen von eXtra4<winIII>
|
 |
 |
 |
eXtra4-Einsteigerpaket mit Etikettendrucker Godex RT200, Etikettendruck-Software eXtra4, Schmucketiketten und Farbband
Druckbild des Thermotransfer-Druckers Godex RT200 mit 200 dpi auf eXtra4-Schmucketiketten mit Schlaufe, Typ 34 2050IR K1
|
 |
Etikettendruck für Einsteiger eXtra4 schnürt komplettes Etikettiersystem als Starter-Paket
Birkenfeld, 19.12.2016 „Etikettendruck für alle“ – propagiert eXtra4 Labelling Systems zur Inhorgenta 2017. Die Identtechnik-Experten der Ferdinand Eisele GmbH senken die Einstiegsschwelle für Computer-gestützte Etikettierung von Schmuck und Uhren mit einem speziellen Etikettendruck-Paket: Einen Thermotransfer-Drucker der Serie Godex RT200 samt Zubehör und Software erhalten Einsteiger zu einem attraktiven Komplett-Preis.
Gegenargument zu Platzmangel und Kostengründen Durchstarten können jetzt alle, die schon länger mit dem Gedanken spielen, von der Handauszeichnung auf den Etikettendruck via Computer umzusteigen. Die schmalen Thermotransfer-Drucker aus der Serie RT200 sollten mit ihren Abmessungen von 245 mm Länge, 175 mm Höhe und 135 mm Breite auch in kleinste Büros passen. Kleine Budgets hingegen wird das Starter-Paket mit seiner knappen Kalkulation für den Etikettendrucker inklusive Farbband, Etiketten und Etikettendruck-Software eXtra4 überzeugen.
Markendrucker mit Praxiserfahrung „Drucker der Serie RT200 sind als Geräte mit schmaler Bauform ideal“, erläutert Alex Schickel, Geschäftsführer von Ferdinand Eisele, seine Auswahl für das Einsteiger-Paket. ...
... mehr vom Pressetext Einsteigerpaket RT200 ... mehr über das Angebot Einsteigerpaket RT200 ... mehr über Thermotransfer-Etiketten-Drucker
Für nähere Informationen und Muster Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
 |
 |
 |
|
 |
Wirksame Waffe gegen Retouren-Betrug Mit Sicherheitsetiketten dreiste Verbraucher in Schranken weisen
Birkenfeld, 02.12.2016 Sie sprechen eine deutliche Sprache: „Wer mich entfernt, ist zum Kauf verpflichtet!“ – Sicherheitsetiketten von eXtra4 lassen sich nicht abnehmen und nochmals anbringen. Sie zerstören sich beim Entfernen unwiederbringlich. Die Etikettenspezialisten der Ferdinand Eisele GmbH geben der Schmuck- und Uhren-Branche im online-Handel wie stationär ein effizientes Mittel gegen Retouren-Tricksereien an die Hand.
Missbrauch von Verbraucherrechten vorbeugen Sichtbare Gebrauchsspuren und trotzdem Geld zurück? – Damit ist Schluss, wenn Sicherheitsetiketten von eXtra4 zum Einsatz kommen. Sie verhindern, dass Schmuck und Uhren getragen werden, ohne zu bezahlen. Fehlt das Sicherheitsetikett oder wurde es beschädigt, ist sofort klar und nachweisbar: der Kunde hat kein Recht auf Rückgabe, er muss die Rechnung begleichen.
Repositionieren unmöglich Dreiste Verbraucher kennen viele Tricks, um lästige Etiketten loszuwerden und später wieder zu befestigen. Von Föhn bis Dampfbad – die Liste der Möglichkeiten ist lang. Bei Sicherheitsetiketten hilft jedoch keine dieser Methoden. Die Spezialmaterialien der Etiketten zerlegen sich bei Manipulation in ihre Bestandteile. Zurück bleiben Etiketten-Partikel oder Gewebeschichten, die nicht wieder zusammengefügt werden können. ...
... mehr lesen vom Pressetext über Sicherheitsetiketten ... mehr über Sicherheits-Etiketten
... mehr über individuelle Lösungen für Sicherheits-Etiketten
Für nähere Informationen und Muster Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
 |
 |
 |

"eXtra4 gemID"- Software zum Etikettieren von Edelsteinen 
|
 |
Edelsteine etikettieren mit eXtra4<gemID> Erste Software speziell für die Edelstein-Branche von eXtra4 Labelling Systems
Birkenfeld, 24.08.2016 Eigens für die Belange von Edelstein-Schleifern und -Händlern hat Ferdinand Eisele als Identtechnik-Spezialist der Schmuck- und Uhren-Branche ein völlig neuartiges Programm entwickelt. Die Software eXtra4<gemID> stellt das Unternehmen aus dem Raum Pforzheim unter seinem Markendach eXtra4 Labelling Systems 2016 erstmals auf der Gemworld Professional in München dem Fachpublikum vor.
Stein-Klassifizierung als Software-Kern Zentrales Element von eXtra4<gemID> ist die Klassifizierung der Edelsteine nach Steinarten (Rohsteinen) und deren Verarbeitung. Darauf basieren die Preisfindung und die Generierung des 25stelligen Stein-Codes zur schnellen Identifikation. Bei jeder Steinart können mehrere, für sie typische Qualitätsmerkmale definiert werden, wie z.B. Herkunftsland, Farben, Reinheiten, Behandlungsarten. Für die Merkmale wiederum lassen sich in unbeschränkter Menge Ausprägungen anlegen ...
... mehr vom Pressetext "Edelsteine etikettieren mit gemID" lesen
... zum Prospektblatt "Edelsteine etikettieren mit eXtra4<gemID>"
|
 |
 |
|
|
|